Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | OL 38 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | Olbersleben |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE938332935106 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | Windkraft Roldisleben GmbH & Co. KG | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 19.01.2022 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 20.12.2024 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 18.01.2022 |
Datum der Registrierung des Betreiberwechsels (Wert wird vom System ausgefüllt): | 02.08.2021 | |
Datum des Betreiberwechsels: | 01.08.2021 | |
Vorheriger Anlagenbetreiber: | BOREAS Energie GmbH (ABR909054335185) |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Sömmerda | |
Gemeinde: | Buttstädt | |
Gemeindeschlüssel: | 16068063 |
Gemarkung: | Olbersleben |
Flur und Flurstück: | Flur5: 723 |
Breitengrad: | 51,169572 ° N | |
Längengrad: | 11,326786 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.670.724,029874 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 4.453.019,5322043 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.671.255,8239062 | |
UTM Ostwert: | 662.664,2708356 |
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 4.200 kW | |
Nettonennleistung: | 4.200 kW |
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 166 m | |
Rotordurchmesser: | 150 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | nein | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | ja | |
Schallimmissionsschutz in der Nacht: | ja | |
Schallimmissionsschutz tagsüber: | ja | |
Auflagen wegen Schattenwurf: | ja | |
Auflagen wegen Tierschutz: | ja | |
Auflagen wegen Eiswurf: | ja | |
Sonstige Auflagen: | ja | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | ja | |
Hersteller der Windenergieanlage: | Vestas Deutschland GmbH | |
Typenbezeichnung: | V150 |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Gilt der Anlagenbetreiber nach § 3 Nr. 15 EEG als „Bürgerenergiegesellschaft“?: | - |
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | Nicht vorhanden | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG (SNB970821959712)TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG (SNB970821959712) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 28.02.2025 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL924265363833SEL924265363833 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | AO9858 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 30.07.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.12.2024 |
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE997300460651 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 08.11.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 20.12.2024 | |
Art der Genehmigung: | nach BImSchG i.V.m 4. BImSchV | |
Genehmigungsdatum : | 07.11.2019 | |
Genehmigungsbehörde : | Landratsamt Sömmerda | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | UAHa-1.6.2-ROLD-OLBBore-36/18/GB | |
Errichtungsfrist : | 07.11.2020 |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG971352125126 | ||
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 18.01.2022 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 4.200 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | E4183201RS50425729000087867000019 | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 19.01.2022 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 20.12.2024 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | ja | |
Zuschlagsnummer: | WIN20-1/049 | |
Ist die Anlage als Pilotwindenergieanlage registriert?: | nein |
Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag : | 61,3 % | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | Nicht vorhanden | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 10 Jahren: | Nicht vorhanden | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 15 Jahren: | Nicht vorhanden |