Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | Bremervörde WEA 1 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | Windpark Bremervörde |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE997657149506 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | EnBW Windkraftprojekte GmbH | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 22.07.2020 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 26.10.2022 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 09.12.2003 |
Datum der Registrierung des Betreiberwechsels (Wert wird vom System ausgefüllt): | 22.07.2020 | |
Datum des Betreiberwechsels: | 30.06.2020 | |
Vorheriger Anlagenbetreiber: | SCE Wind Zernitz GmbH & Co. KG (ABR900397683186) |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Rotenburg (Wümme) | |
Gemeinde: | Bremervörde | |
Gemeindeschlüssel: | 03357008 |
Gemarkung: | Osterdorf 2 |
Flur und Flurstück: | Flurstück 4/5 |
Breitengrad: | 53,568164 ° N | |
Längengrad: | 9,14007 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.937.421,6683277 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 3.509.351,0497777 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.935.486,2431973 | |
UTM Ostwert: | 509.276,2827798 |
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 1.500 kW | |
Nettonennleistung: | 1.500 kW |
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 65 m | |
Rotordurchmesser: | 70 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | nein | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | nein | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | - | |
Hersteller der Windenergieanlage: | Nordex Energy GmbH | |
Typenbezeichnung: | S 70-1.5 |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Teileinspeisung (einschließlich Eigenverbrauch) | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Gilt der Anlagenbetreiber nach § 3 Nr. 15 EEG als „Bürgerenergiegesellschaft“?: | - |
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | Nicht vorhanden | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | EWE NETZ GmbH (SNB951051725711)EWE NETZ GmbH (SNB951051725711) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 07.11.2022 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL922980269652SEL922980269652 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | - | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 14.03.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 05.08.2024 |
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE945188063556 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 22.07.2020 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 26.10.2022 | |
Art der Genehmigung: | nach BImSchG i.V.m 4. BImSchV | |
Datum der Beantragung der Genehmigung: | - | |
Genehmigungsdatum : | 25.10.2002 | |
Genehmigungsbehörde : | Bezirksregierung Lüneburg | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | 20.03.2001 | |
Errichtungsfrist : | Nicht vorhanden |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG961474511945 | ||
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 09.12.2003 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 1.500 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | E21846010000000000001129674800001 | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 22.07.2020 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 26.10.2022 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | nein |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | Nicht vorhanden |