Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | Hirtstein 62137 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | Hirtstein |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE968659694127 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | Sachsenkraft GmbH | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 09.06.2020 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 18.07.2022 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 09.07.1992 |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Erzgebirgskreis | |
Gemeinde: | Jöhstadt | |
Gemeindeschlüssel: | 14521330 |
Gemarkung: | Satzung |
Flur und Flurstück: | 831 |
Breitengrad: | 50,534167 ° N | |
Längengrad: | 13,192778 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.600.503,3152045 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 4.584.670,2719051 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 33 |
UTM Nordwert: | 5.599.584,1417661 | |
UTM Ostwert: | 371.926,4422904 |
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 250 kW | |
Nettonennleistung: | 250 kW |
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 30 m | |
Rotordurchmesser: | 27 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | - | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | - | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | - | |
Hersteller der Windenergieanlage: | NEG Micon Deutschland GmbH | |
Typenbezeichnung: | Micon M 530 |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Teileinspeisung (einschließlich Eigenverbrauch) | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: |
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | Nicht vorhanden | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (SNB916269213931)Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (SNB916269213931) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 18.07.2022 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL995667052328SEL995667052328 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | 6001887741 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 14.07.2021 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 02.07.2025 |
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE979898125983 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 08.06.2020 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 18.07.2022 | |
Art der Genehmigung: | nach Baurecht | |
Genehmigungsdatum : | 25.10.1991 | |
Genehmigungsbehörde : | Landratsamt Marienberg | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | Sa Fl. 770/775/845/91 | |
Errichtungsfrist : | - |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG907114723989 | ||
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 09.07.1992 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 250 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | E41081010000000000000000000005874 | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 09.06.2020 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 12.07.2022 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | nein |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | - |