Name der Stromspeichereinheit: | WBS-Tarzow |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE937857006797 | |
Art der Einheit: | Stromspeichereinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | Solarpark Tarzow GmbH & Co. KG | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.04.2023 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 29.08.2024 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 06.04.2023 |
Datum der Registrierung des Betreiberwechsels (Wert wird vom System ausgefüllt): | 29.08.2024 | |
Datum des Betreiberwechsels: | 01.08.2024 | |
Vorheriger Anlagenbetreiber: | KNE Windpark Nr. 12 GmbH & Co. KG (ABR901241927012) |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg | |
Gemeinde: | Lübow | |
Gemeindeschlüssel: | 13074047 |
Gemarkung: | Tarzow |
Flur und Flurstück: | Flur1: 119/3 |
Breitengrad: | 53,81735 ° N | |
Längengrad: | 11,591472 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.965.221,97007 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 4.473.195,7267651 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.966.315,0773359 | |
UTM Ostwert: | 670.594,9439323 |
maximale Entladeleistung im Dauerbetrieb (Bruttoleistung): | 10.000 kW | |
Nettonennleistung (Wert wird bei Batteriespeichern vom System ausgefüllt): | 10.000 kW |
Zugeordnete Wechselrichterleistung: | 10.000 kW |
Ist die Stromspeichereinheit ein Bestandteil eines Grenzkraftwerkes?: | - |
Technologie der Stromspeicherung: | Batterie | |
Mit welcher Art der Kopplung ist der Stromspeicher eingebunden?: | AC gekoppeltes System | |
Batterietechnologie: | Lithium-Batterie |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen: | - |
Dient die Stromspeichereinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen? (Notstromaggregat): | nein | |
Reserveart nach dem EnWG: | - |
W-EIC-Code der Stromspeichereinheit: | Nicht vorhanden | |
Displayname W-EIC der Stromspeichereinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | WEMAG Netz GmbH (SNB928759560869)WEMAG Netz GmbH (SNB928759560869) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 08.11.2024 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL998356910503SEL998356910503 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | - | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 06.04.2023 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 05.06.2024 |
MaStR-Nummer des Stromspeichers: | SSE909091437262 | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.04.2023 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 22.03.2024 | |
Nutzbare Speicherkapazität: | 10.000 kWh |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG981607610239 | ||
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 06.04.2023 | ||
EEG-Anlagenschlüssel: | - | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 11.04.2023 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 22.03.2024 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | ja | |
Zuschlagsnummer: | Inn20-1/068 |