Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | ABO Wind WP Meschede-Freienohl WEA 2 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | ABO Wind WP Meschede-Freienohl |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE927081995943 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | LHI SW WP Meschede-Freienohl 2686 GmbH & Co.KG | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 20.01.2025 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 30.04.2025 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 16.01.2025 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Landkreis: | Hochsauerlandkreis | |
Gemeinde: | Meschede | |
Gemeindeschlüssel: | 05958032 |
Gemarkung: | Freienohl |
Flur und Flurstück: | Flur14: 028, 029 |
Breitengrad: | 51,370834 ° N | |
Längengrad: | 8,136682 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.693.255,1865717 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 3.439.955,1310617 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.691.418,0389499 | |
UTM Ostwert: | 439.905,991106 |
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 4.800 kW | |
Nettonennleistung: | 4.800 kW |
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 125,4 m | |
Rotordurchmesser: | 133,2 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | nein | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | ja | |
Schallimmissionsschutz in der Nacht: | nein | |
Schallimmissionsschutz tagsüber: | nein | |
Auflagen wegen Schattenwurf: | ja | |
Auflagen wegen Tierschutz: | ja | |
Auflagen wegen Eiswurf: | ja | |
Sonstige Auflagen: | nein | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | ja | |
Hersteller der Windenergieanlage: | Nordex Energy GmbH | |
Typenbezeichnung: | N133/4800 TS125 DIBt S |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Gilt der Anlagenbetreiber nach § 3 Nr. 15 EEG als „Bürgerenergiegesellschaft“?: | nein |
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | Nicht vorhanden | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | Westnetz GmbH (SNB921897286493)Westnetz GmbH (SNB921897286493) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 30.04.2025 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL983851606914SEL983851606914 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | - | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 07.01.2025 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 30.04.2025 |
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE936687915200 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 27.12.2022 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 30.04.2025 | |
Art der Genehmigung: | nach BImSchG i.V.m 4. BImSchV | |
Datum der Beantragung der Genehmigung: | - | |
Genehmigungsdatum : | 21.12.2022 | |
Genehmigungsbehörde : | Hochsauerlandkreis, Untere Umweltschutzbehörde | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | 8194013 | |
Errichtungsfrist : | 27.02.2026 |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG974265109566 | ||
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 16.01.2025 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 4.800 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | - | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 20.01.2025 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 01.04.2025 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | ja | |
Zuschlagsnummer: | WIN23-1/123 | |
Ist die Anlage als Pilotwindenergieanlage registriert?: | - |
Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag : | - | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | - | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 10 Jahren: | - | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 15 Jahren: | - |