Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | ABO Energy WP Kloppberg IV Repowering WEA 1 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | ABO Energy WP Kloppberg IV Repowering |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE953064222072 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | ABO Energy Windpark 8 GmbH & Co. KG | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 30.09.2024 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.10.2024 | |
Betriebsstatus: | In Planung | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert |
Geplantes Inbetriebnahmedatum: | 31.12.2026 |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Alzey-Worms | |
Gemeinde: | Dittelsheim-Heßloch | |
Gemeindeschlüssel: | 07331015 |
Gemarkung: | Dittelsheim |
Flur und Flurstück: | Flur8: 003-1. |
Breitengrad: | 49,740533 ° N | |
Längengrad: | 8,207485 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.511.848,4782976 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 3.442.949,8318021 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.510.084,0048144 | |
UTM Ostwert: | 442.897,975415 |
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 6.200 kW | |
Nettonennleistung: | 6.200 kW |
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 169 m | |
Rotordurchmesser: | 162 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | nein | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | ja | |
Schallimmissionsschutz in der Nacht: | nein | |
Schallimmissionsschutz tagsüber: | nein | |
Auflagen wegen Schattenwurf: | ja | |
Auflagen wegen Tierschutz: | ja | |
Auflagen wegen Eiswurf: | ja | |
Sonstige Auflagen: | ja | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | ja | |
Hersteller der Windenergieanlage: | Vestas Deutschland GmbH | |
Typenbezeichnung: | V162-6.2 |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Gilt der Anlagenbetreiber nach § 3 Nr. 15 EEG als „Bürgerenergiegesellschaft“?: | nein |
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | Nicht vorhanden | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | EWR Netz GmbH (SNB969068596941)EWR Netz GmbH (SNB969068596941) | |
Spannungsebene: | Mittelspannung | |
Vom Netzbetreiber vergebene Identifikations-Nummer für die Einheit: |
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE908644688168 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 30.09.2024 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.10.2024 | |
Art der Genehmigung: | nach BImSchG i.V.m 4. BImSchV | |
Datum der Beantragung der Genehmigung: | - | |
Genehmigungsdatum : | 18.09.2024 | |
Genehmigungsbehörde : | Kreisverwaltung Alzey-Worms | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | 6/56101-90/KloppIVRep/ABO/ae | |
Errichtungsfrist : | 18.09.2027 |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG943771611023 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 6.200 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | - | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 30.09.2024 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.10.2024 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | - |
Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag : | - | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | - |