Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | ABO Energy WP Schälker Heide Schwerte WEA 2 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | ABO Energy WP Schälker Heide Schwerte |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE911082930522 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | ABO Wind Windpark 4 GmbH & Co. KG | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 02.10.2024 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 09.10.2024 | |
Betriebsstatus: | In Planung | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert |
Geplantes Inbetriebnahmedatum: | 31.12.2026 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Landkreis: | Unna | |
Gemeinde: | Schwerte | |
Gemeindeschlüssel: | 05978028 |
Gemarkung: | Ergste |
Flur und Flurstück: | Flur7: 006, 017. |
Breitengrad: | 51,389264 ° N | |
Längengrad: | 7,612059 ° O |
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.695.865,928334 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 3.403.462,5062201 |
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.694.028,041646 | |
UTM Ostwert: | 403.427,9998331 |
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 5.700 kW | |
Nettonennleistung: | 5.700 kW |
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 125,4 m | |
Rotordurchmesser: | 149,1 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | nein | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | ja | |
Schallimmissionsschutz in der Nacht: | nein | |
Schallimmissionsschutz tagsüber: | nein | |
Auflagen wegen Schattenwurf: | ja | |
Auflagen wegen Tierschutz: | ja | |
Auflagen wegen Eiswurf: | ja | |
Sonstige Auflagen: | nein | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | ja | |
Hersteller der Windenergieanlage: | Nordex Energy GmbH | |
Typenbezeichnung: | N149/5.7 |
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Gilt der Anlagenbetreiber nach § 3 Nr. 15 EEG als „Bürgerenergiegesellschaft“?: | nein |
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | - | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Anschlussnetzbetreiber: | Stadtwerke Iserlohn GmbH (SNB913730249284)Stadtwerke Iserlohn GmbH (SNB913730249284) | |
Spannungsebene: | Hochspannung | |
Vom Netzbetreiber vergebene Identifikations-Nummer für die Einheit: |
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE915931081465 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 02.10.2024 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 09.10.2024 | |
Art der Genehmigung: | nach BImSchG i.V.m 4. BImSchV | |
Genehmigungsdatum : | 01.10.2024 | |
Genehmigungsbehörde : | Kreis Unna - Der Landrat | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | 69.3/2.13.0017683-BIMG-1 | |
Errichtungsfrist : | 30.09.2027 |
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG978243736072 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 5.700 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | - | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 02.10.2024 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 09.10.2024 |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | - |
Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag : | - | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | - |