Schalter

AllgemeineFunktionen

GetLokaleUhrzeit
Diese Funktion dient zum Testen der Verbindung von einem Client zu dem Webdienst des Marktstammdatenregisters.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
LokaleUhrzeit Die aktuelle Uhrzeit dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
GetLokaleUhrzeitMitAuthentifizierung
Diese Funktion dient zum Testen der Verbindung von einem Client zu dem Webdienst des Marktstammdatenregisters. Über die Webdienst-Schlüssel Angabe kann die Authentifizierung überprüft werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
LokaleUhrzeitMitAuthentifizierung Die aktuelle Uhrzeit dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
GetListeKatalogkategorien
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der verfügbaren Kategorien des dynamischen MaStR-Katalogs. Nicht alle Kataloge sind statisch und damit als Enumerationen abgebildet. Ein Teil der Kataloge sind dynamisch. Durch diese Funktion können die verfügbaren Katalogkategorien abgerufen werden. Mit diesen Angaben können über die Funktion „GetKatalogwerte“ die Werte zu den Kategorien abgerufen werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Katalogkategorien[] Katalogkategorie Nein
GetKatalogwerte
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der verfügbaren Werte der gewünschten Kategorie des dynamischen MaStR-Katalogs. Dieser Katalog ist eine kategorisierte Sammlung von Schlüssel-Werte-Paaren.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
id Id der Katalogkategorie KatalogkategorieId Ja 1
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Katalogwerte[] Katalogwert Nein
GetBilanzierungsgebiete
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Bilanzierungsgebiete des angegebenen Marktakteurs.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des Marktakteurs, dessen Bilanzierungsgebiete abgerufen werden sollen MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Bilanzierungsgebiete[] Bilanzierungsgebiet Nein
GetAktuellerStandTageskontingent
Diese Funktion liefert den aktuellen Stand des Abrufzählers des Tageskontingents für den Marktakteur, dem der Benutzer des angegebenen Webdienst-Schlüssels zugeordnet ist. Ist kein Kontingent festgelegt, wird -1 zurückgegeben.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
AktuellerStandTageskontingent Der aktuelle Stand des Kontingents des angegebenen Benutzers int Ja 1234
AktuellesLimitTageskontingent Das aktuelle Limit des Kontingents des angegebenen Benutzers int Ja 10000

Akteur

GetGefilterteListeMarktakteure
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit öffentlichen Marktakteuren, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
name Name der Organisation mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz string Nein Stromerzeuger Süd AG
postleitzahl Postleitzahl des Marktakteurs string Nein 89241
ort Ort des Marktakteurs string Nein München
bundesland Bundesland des Marktakteurs BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
marktfunktion Marktfunktion des Marktakteurs MarktfunktionEnum Nein Stromnetzbetreiber
Marktrollen[] Auflistung der zugeordneten Marktrollen und deren Daten MarktrollenEnum Nein z.B.: NetzbetreiberAnschlussnetzbetreiberStrom
MarktrolleMastrNummerIds[] Die MaStR-Nummer der Marktrolle des Marktakteurs entsprechend dem Nummernkreis MarktrolleMastrNummerId Nein SNB91234567890AN
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Marktakteure[] Marktakteur Nein
GetListeAlleMarktakteure
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen öffentlichen Marktakteuren. Es können nur aktive, legitimierte Marktakteure abgerufen werden, die keine Privatpersonen sind.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
ListeMarktakteure[] Marktakteur Nein
GetListeFreigegebeneMarktakteure
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste der Marktakteure, für die der aufrufende Marktakteur eine Datenfreigabe besitzt.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
MastrNummer Die MaStR-Nummer des gewünschten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
Marktfunktion Marktfunktion des Marktakteurs MarktfunktionEnum Nein Stromnetzbetreiber
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
ListeMarktakteure[] Marktakteur Nein
GetMarktakteur
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen von Informationen zu einem Marktakteur. Es werden nur öffentlich zugängliche Daten von aktiven und legitimierten Marktakteuren übermittelt. Es können auch Daten von Marktakteuren abgerufen werden, für die der abrufende Marktakteur eine gültige Datenfreigabe besitzt. Das Abrufen von Informationen von privaten Marktakteuren (natürlichen Personen) ist nicht möglich.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
mastrNummer Die MaStR-Nummer des gewünschten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
MastrNummer Die MaStR-Nummer des gewünschten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
DatumLetzeAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
Personenart Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation PersonenartEnum Ja Organisation
MarktakteurAnrede Anrede der natürlichen Person SalutationEnum Nein Herr
MarktakteurTitel Titel der natürlichen Person TitelEnum Nein Dr
MarktakteurVorname Vorname der natürlichen Person string Nein Janine
MarktakteurNachname Nachname der natürlichen Person string Nein Mustermann
Geburtsdatum Geburtsdatum der natürlichen Person date Nein 2000-07-25
Firmenname Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz string Nein Stromnetz Land AG
Marktfunktion Marktfunktion des Marktakteurs MarktfunktionEnum Ja Stromnetzbetreiber
Rechtsform Rechtsform der Organsiation Katalogwert Nein AG
SonstigeRechtsform Angabe der Rechtsform, wenn Sonstige gewählt wurde string Nein SW
Marktrollen[] Auflistung der zugeordneten Marktrollen und deren Daten Marktrolle Nein z.B.: NetzbetreiberAnschlussnetzbetreiberStrom
Marktakteursvertreter Der zugeordnete, verantwortliche Marktakteursvertreter string Ja Frau Erika Mustermann
Land Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
Region Region string Nein Region
Strasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Ja 2
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
Postleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
Ort Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
Bundesland Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. BundeslaenderEnum Nein Bayern
Netz Netz des Netzbetreibers (nur bei Netzbetreibern) Netz Nein [Objekt]
Nuts2 NUTS-II-Region NutsZweiRegion Nein AT13
AbweichenderNameFirmenname Abweichender Name/Firmenname string Nein Stromnetz Land AG
Email E-Mail des Marktakteurs string Ja mail@landstrom.ag
Telefon Telefonnummer des Marktakteurs string Ja 039111223344
Fax Faxnummer des Marktakteurs ErweiterterString Ja 039111223355
Webseite Internetadresse des Marktakteurs ErweiterterString Ja www.landstrom.ag
ImHandelsregisterEingetragen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist boolean Nein true
Registergericht Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist Katalogwert Nein Amtsgericht Stendal
RegistergerichtAusland Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist, wenn im Ausland string Nein Amtsgericht Luxemburg
RegisternummerPraefix Präfix mit dem die Registernummer beginnt RegisterNrPraefixEnum Nein HRB
Registernummer Registernummer des Marktakteurs string Nein 21016
RegisternummerAusland Registernummer des Marktakteurs, wenn im Ausland string Nein XY 21016
Taetigkeitsbeginn Tätigkeitsbeginn des Marktakteurs date Nein 2010-05-06
AcerCode Der ACER-Code des Marktakteurs ErweiterterString Ja ACE2442523454
Umsatzsteueridentifikationsnummer Die USt-Id Nummer des Marktakteurs ErweiterterString Ja DE235583371
Taetigkeitsende Das Tätigkeitsende des Marktakteurs date Nein 2012-05-06
BundesnetzagenturBetriebsnummer BNetzA-Betriebsnummer des Netzbetreibers (nur bei Stromnetzbetreiber, Gasnetzbetreiber) ErweiterterString Ja 12345678
AdresseIstZustelladresse Angabe ob an die angegebene Adresse Dokumente zugestellt werden können boolean Nein true
ZustellLand Land - Zustelladresse LandEnum Nein Land
ZustellPostleitzahl Postleitzahl - Zustelladresse string Nein PLZ
ZustellOrt Ort - Zustelladresse string Nein Ort
ZustellStrasse Straße - Zustelladresse string Nein Straße
ZustellStrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellHausnummer Hausnummer - Zustelladresse ErweiterterString Nein Hausnummer
ZustellHausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellAdresszusatz Adresszusatz - Zustelladresse string Nein Adresszusatz
Kmu Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeit Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt boolean Nein true
TelefonnummerVMav Telefonnummer des vMAV string Nein 039111223344
EmailVMav E-Mailadresse des vMAV string Nein erika.mustermann@musterstromag.de
RegistrierungsdatumMarktakteur Registrierungsdatum date Nein 2000-12-31-
HauptwirtdschaftszweigAbteilung Hauptwirtschaftszweig - Abteilung NaceAbteilungEnum Nein EnumValue
HauptwirtdschaftszweigGruppe Hauptwirtschaftszweig - Gruppe NaceGruppeEnum Nein EnumValue
HauptwirtdschaftszweigAbschnitt Hauptwirtschaftszweig - Abschnitt NaceAbschnittEnum Nein EnumValue
Direktvermarktungsunternehmen Direktvermarktungsunternehmen boolean Nein true
BelieferungVonLetztverbrauchernStrom Belieferung von Letztverbrauchern boolean Nein true
BelieferungHaushaltskundenStrom Belieferung von Haushaltskunden mit Strom boolean Nein true
Gasgrosshaendler Gasgroßhändler boolean Nein true
Stromgrosshaendler Stromgroßhändler boolean Nein true
BelieferungVonLetztverbrauchernGas Belieferung von Letztverbrauchern boolean Nein true
BelieferungHaushaltskundenGas Belieferung von Haushaltskunden mit Gas boolean Nein true
WebportalDesNetzbetreibers Webportal des Netzbetreibers string Nein https://www.stromland.de
Status Der Status des Marktakteurs MarktakteurStatusEnum Ja Aktiviert
GetMeineMarktakteure
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste der eigenen und nicht gelöschten Marktakteure, denen der Benutzer zugeordnet ist. Die Funktion übergibt auch die deaktivierten Marktakteure, denen der Benutzer zugeordnet ist
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
ListeMarktakteure[] Marktakteur Nein
GetListeGeloeschteUndDeaktivierteMarktakteure
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit gelöschten und deaktivierten Marktakteuren.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
MarktakteurMastrNummern[] Die MaStR-Nummer des Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Status Der Status des Marktakteurs MarktakteurStatusEnum Nein Geloescht
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
MarktakteurMitStatus[] MarktakteurMitStatus Nein

Anlage

GetListeLetzteAktualisierung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Einheiten und Objekten und deren Aktualisierungsdaten.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb DatumAb der Einheit [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Einheitart Art der Einheit EinheitArtEnum Nein Stromerzeugungseinheit
Einheittyp Typ der Einheit EinheitTypEnum Nein Solareinheit
VerknuepftesObjektArt Das mit Einheit verknuepfte Objekt EinheitLetzteAktualisierungObjektEnum Ja KWK
VerknuepftesObjektDatumAb DatumAb des verknuepften Objekts dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
VerknuepftesObjektId Die MaStR-Nummer oder die Id des gesuchten Objektes string Nein 129891
EinheitMastrNummern[] Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] EinheitLetzteAktualisierung Nein
GetListeAlleEinheiten
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen aktiven, öffentlich sichtbaren Einheiten.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
einheitMastrNummern[] EinheitMastrNummerId Nein
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetListeFreigegebeneEinheiten
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen Einheiten, bei denen der abrufende Marktakteur auf Grund von Datenfreigaben eine Leseberechtigung besitzt. Dies ist gegeben, wenn ihm mindestens eines der Geheimnisfelder der Einheit über eine Datenfreigabe freigegeben wurde.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetMeineEinheiten
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen Einheiten, bei denen der Marktakteur Anlagenbetreiber ist. Die Ausgabe von Daten einer gelöschten Einheit erfolgt eingeschränkt.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetListeEinheitenInMeinemNetz
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen Einheiten, bei denen der Netzbetreiber auf Grund von Datenfreigaben eine Leseberechtigung besitzt. Dies ist gegeben, wenn ihm mindestens eines der Geheimnisfelder der Einheit über eine Datenfreigabe freigegeben wurde.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetListeGeloeschteUndDeaktivierteEinheiten
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit gelöschten Einheiten.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
einheitMastrNummern[] EinheitMastrNummerId Nein
AnlagenSystemstatus AnlagenSystemStatusEnum Nein
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Nein InPlanung
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMitStatus[] EinheitMitStatus Nein
GetListeEinheitenAenderungNetzbetreiberzuordnung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Einheitenliste mit einer geänderten Zuordnung.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzanschlusspunktMastrNummer MaStR-Nummer des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktMastrNummerId Nein SAN91234567890
NetzbetreiberMastrNummerAlt MaStR-Nummer des ehemaligen Anschluss-Netzbetreibers MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
NetzbetreiberMastrNummerNeu MaStR-Nummer des neuen Anschluss-Netzbetreibers MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567899
ArtDerAenderung Art der Änderung der Netzbetreiberzuordnung ArtDerAenderungEnum Nein Standortaenderung
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitAenderungZuordnung[] EinheitAenderungZuordnung Nein
GetEinheitWind
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Wind“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
NameWindpark Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist string Ja Windpark II - Felddorf
Lage Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde WindLageEnum Ja WindAnLand
Seelage Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? SeelageEnum Nein Ostsee
ClusterOstsee Cluster in der Ostsee ClusterOstseeEnum Nein I
ClusterNordsee Cluster in der Nordsee ClusterNordseeEnum Nein I
Hersteller Hersteller der Einheit Katalogwert Nein EnerconGmbH
Technologie Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer WindanlageTechnologieEnum Nein Vertikallaeufer
Typenbezeichnung Typenbezeichnung der Einheit string Ja Wind FX2
Nabenhoehe Die Nabenhöhe der Erzeugungseinheit decimal Nein 12.987
Rotordurchmesser decimal Nein 35.989
Rotorblattenteisungssystem Ein Rotorblattenteisungssystem, auch als Rotorblattenteisungsanlage bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotorblätter von Windkraftanlagen eisfrei zu halten boolean Nein true
AuflageAbschaltungLeistungsbegrenzung Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen? boolean Nein true
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzNachts Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz in der Nacht bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzTagsueber Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz tagsüber bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchattenwurf Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schattenwurf bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungTierschutz Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Tierschutz bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungEiswurf Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Eiswurf bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSonstige Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von sonstigen Gründen bestehen boolean Nein false
Wassertiefe Wassertiefe am Standort der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 140.123
Kuestenentfernung Küstenentfernung des Standort der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 147.254
Buergerenergie Bürgerenergieeigenschaft der Einheit boolean Nein false
Nachtkennzeichen Nachtkennzeichen der Einheit boolean Nein false
EegMastrNummer MaStR-Nummer der zugeordneten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
GetEinheitSolar
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Solar“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
zugeordneteWirkleistungWechselrichter Wechselrichterleistung der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 147.254
AnzahlModule Anzahl der Module dieser Stromerzeugungseinheit int Nein 12
Lage Errichtungsort der Stromerzeugungseinheit SolarLageEnum Nein Freiflaeche
Leistungsbegrenzung Die Leistung der Stromerzeugungseinheit ist auf einen bestimmten prozentualen Leistungsanteil begrenzt SolarLeistungsbegrenzungEnum Nein Ja70Prozent
EinheitlicheAusrichtungUndNeigungswinkel Angabe, ob einheitliche Ausrichtung und Neigungswinkel bestehen. boolean Nein true
Hauptausrichtung Die Ausrichtung bezeichnet die Himmelsrichtung. AnlagenartSolarAusrichtungEnum Nein Nord
HauptausrichtungNeigungswinkel Der Neigungswinkel bezeichnet den Winkel gegenüber der Horizontalen. AnlagenartSolarNeigungswinkelEnum Nein Ueber60
Nebenausrichtung Weitere Ausrichtung der Stromerzeugungseinheit neben der Hauptausrichtung AnlagenartSolarAusrichtungEnum Nein Nord
NebenausrichtungNeigungswinkel Neigungswinkel in Grad zur Horizontalen (der Nebenausrichtung) AnlagenartSolarNeigungswinkelEnum Nein Ueber60
InAnspruchGenommeneFlaeche In Anspruch genommene Fläche decimal Nein 456.981
ArtDerFlaeche[] Art der in Anspruch genommenen Fläche SolarFlaechenartEnum Nein BimaFlaeche
InAnspruchGenommeneLandwirtschaftlichGenutzteFlaeche In Anspruch genommene Ackerfläche decimal Nein 124.098
Nutzungsbereich Vorrangige Nutzung des in Anspruch genommenen Gebäudes NutzungsbereichEnum Nein Industrie
Buergerenergie Bürgerenergieeigenschaft der Einheit boolean Nein false
Zaehlernummer Zählernummer der Einheit (bei steckerfertige Solaranlagen) string Nein 9897-654-3210
EegMastrNummer MaStR-Nummer der zugeordneten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
GetEinheitBiomasse
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Biomasse“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
Hauptbrennstoff Welcher Einsatzstoff oder Brennstoff wird hauptsächlich benutzt BiomasseBrennstoffEnum Nein Rinde
Biomasseart Art der Biomasse BiomasseArtEnum Nein FesteBiomasse
Technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Ja KalinaCycle
EegMastrNummer MaStR-Nummer der zugeordneten EEG-Anlage EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
KwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
GetEinheitWasser
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Wasser“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
NameKraftwerk Name des Kraftwerks string Ja Wasserpark 2
ArtDerWasserkraftanlage Art der Stromerzeugung aus Wasserkraft ArtDerWasserkraftanlageEnum Nein Meeresenergie
MinderungStromerzeugung Auflagen, die zur Minderung der Stromerzeugung führen? boolean Nein true
BestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
NettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die in ein deutsches Stromnetz eingespeist werden kann. decimal Nein 458.145
ArtDesZuflusses Welche Art von Zufluss wird zur Stromerzeugung verwendet ZuflussartEnum Nein Flusskraftwerk
EegMastrNummer MaStR-Nummer der zugeordneten EEG-Anlage EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
GetEinheitGeothermieGrubengasDruckentspannung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Geo-, Solarthermie, Grubengas, Klärschlamm“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
Technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Stirlingmotor
EegMastrNummer MaStR-Nummer der zugeordneten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
KwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
GetEinheitVerbrennung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Verbrennung“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
NameKraftwerk Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Ja Braunkohle Power Holstein 2
NameKraftwerksblock Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Nein Süd 2
DatumBaubeginn Tatsächlicher bzw. geplanter Spatenstich auf der Baustelle date Nein 2014-03-04
SteigerungNettonennleistungKombibetrieb Steigerung der Nettonennleistung durch Kombibetrieb decimal Nein 512.147
AnlageIstImKombibetrieb Angabe ob die Stromerzeugungseinheit im Kombibetrieb betrieben wird boolean Nein false
MastrNummernKombibetrieb MaStR-Nummern der Einheiten im Kombibetrieb string Nein SEE91234567890; SEE99876543210
NetzreserveAbDatum Datum der Überführung der Stromerzeugungseinheit in die Netzreserve. date Nein 2014-05-06
SicherheitsbereitschaftAbDatum Datum des Übergangs in die Sicherheitsbereitschaft date Nein 2016-07-09
Hauptbrennstoff Welcher Einsatzstoff oder Brennstoff wird hauptsächlich benutzt VerbrennungBrennstoffEnum Ja Fluessiggas
WeitererHauptbrennstoff ErweiterterWeitereBrennstoffe Ja Kokereigas
WeitereBrennstoffe ErweiterteWeitereBrennstoffe Ja Dieselkraftstoff
VerknuepfteErzeugungseinheiten[] Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Verbrennung
BestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
NettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die in ein deutsches Stromnetz eingespeist werden kann. decimal Nein 458.145
Notstromaggregat Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) boolean Nein true
Einsatzort An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben EinsatzortEnum Nein Hotel
KwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
Technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Vertikallaeufer
AusschliesslicheVerwendungImKombibetrieb Angabe, dass die Einheit ausschließlich im Kombibetrieb betrieben wird boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
GetEinheitKernkraft
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Kernkraft“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
NameKraftwerk Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Ja Kernkraft 2000 - Stadtdorf
NameKraftwerksblock Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Nein Südhang 2
Technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieKernkraftEnum Nein Druckwasserreaktor
GetEinheitStromSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Speicher“. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Ja Windpark II Einheit 14
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
WeicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
Kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
Energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Ja Wind
Bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Ja 150.112
Nettonennleistung Nettonennleistung in kW decimal Ja 148.987
Schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
Inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
FernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
FernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
Einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Ja Volleinspeisung
PraequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
Einsatzort An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben EinsatzortEnum Nein Hotel
AcDcKoppelung AC oder DC gekoppeltes System SystemkopplungEnum Nein ACgekoppeltesSystem
Batterietechnologie Batterietechnologie BatterieTechnologieEnum Nein BleiSaeureBatterie
LeistungsaufnahmeBeimEinspeichern Höchste elektrische Dauerleistung, die dem Netz für den Pumpbetrieb unter Nennbedingungen entnommen werden kann decimal Nein 1234.56
PumpbetriebKontinuierlichRegelbar Die Wasserkraftanlage ist im Pumpbetrieb kontinuierlich regelbar boolean Nein true
Pumpspeichertechnologie Technologie des Pumpspeichers PumpspeichertechnologieEnum Nein PumpspeicheranlageMitNatuerlichemZufluss
Notstromaggregat Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) boolean Nein true
BestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
NettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die in ein deutsches Stromnetz eingespeist werden kann. decimal Nein 458.145
ZugeordneteWirkleistungWechselrichter Zugeordnete Wirkleistung des/der Wechselrichter decimal Nein 144.987
NutzbareSpeicherkapazitaet Nutzbare Speicherkapazität decimal Nein 478.251
SpeMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Speicheranlage StromSpeicherMastrNummerId Nein SSE91234567890
EegMastrNummer MaStR-Nummer der zugeordneten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
EegAnlagentyp Typ der Einheit EinheitTypEnum Nein Stromspeichereinheit
Technologie Technologie der Stromspeicherung TechnologieSpeicherEnum Nein Batterie
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
GetEinheitStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit der Art „Stromverbraucher“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
Einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein 9900123000007
TechnischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-10-24
NameStromverbrauchseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromverbrauchseinheit. string Nein Glaswerk GmbH - Magdeburg
AnzahlStromverbrauchseinheitenGroesser50Mw Anzahl einzelner Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW int Nein 23
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordnete Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
GetEinheitGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit des Typs „Gaserzeuger“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameGaserzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Gaserzeugungseinheit. string Ja Gasomat 12
Technologie Technologie der Gaserzeugung TechnologieGasErzeugungEnum Nein LiquifidNaturalGas
Erzeugungsleistung Leistung der Gaserzeugungseinheit decimal Ja 125.987
MastrNummer MaStR-Nummer des zu dieser Einheit zugeordneten Speichers GasSpeicherMastrNummerId Ja GSE91234567890
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordnete Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
GetEinheitGasSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit des Typs „Gasspeicher“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameGasspeicher Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Gasspeichereinheit. string Ja Gasporenfeld 23
Speicherart Art der Gasspeicherung GasSpeicherartEnum Ja Porenspeicher
MaximalNutzbaresArbeitsgasvolumen Maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen decimal Nein 1234.56
MaximaleEinspeicherleistung Maximale Einspeicherleistung decimal Nein 1234.56
MaximaleAusspeicherleistung Maximale Ausspeicherleistung decimal Nein 1234.56
DurchschnittlicherBrennwert Durchschnittlicher Brennwert des Gas im Speicher decimal Nein 11.10
Weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALESPK-P
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordnete Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
SpeMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordneten Gasspeicheranlage GasSpeicherMastrNummerId Nein GSE91234567890
GetEinheitGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Einheit des Typs „Gasverbraucher“. Es können alle öffentlichen Felder einer Einheit abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Einheiten oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
EinheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
LokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
NetzbetreiberpruefungStatus Der Status der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde NetzbetreiberpruefungsStatusEnum Ja Geprueft
Netzbetreiberzuordnungen[] Eine Liste von Netzbetreiberzuordnungen Netzbetreiberzuordnung Nein SNB91234567890 - 2017-08-02 - Geprueft
NetzbetreiberpruefungDatum Datum der letzten Netzbetreiberprüfung, insofern eine durchgeführt wurde date Nein 2017-08-02
AnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des Betreibers der Einheit MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Ja Deutschland
Bundesland Standort der Einheit: Bundesland BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
Landkreis Standort der Einheit: Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Standort der Einheit: Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Standort der Einheit: Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
Postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Ja 39179
Gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
FlurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
Strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein Hinterhaus
Ort Standort der Einheit: Ort string Ja Langenweddingen
Laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad decimal Nein 51.254
Breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad decimal Nein 12.597
UtmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
UtmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
UtmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
GaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
GaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheit date Nein 2012-12-12
GeplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
Inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 1998-01-02
DatumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2020-01-02
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
EinheitSystemstatus Systemstatus der Einheit AnlagenSystemStatusEnum Nein Deaktiviert
EinheitBetriebsstatus Betriebsstatus der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
BestandsanlageMastrNummer Angaben über optional vorhandene MaStR-Nummer aus der Bestandsanlagenverwaltung EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NichtVorhandenInMigriertenEinheiten Angabe über das Nichtvorhandensein in den migrierten Einheiten boolean Nein true
AltAnlagenbetreiberMastrNummer MaStR-Nummer des ehemaligen Betreibers der Einheit, wenn ein Betreiberwechsel durchgeführt wurde MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumRegistrierungDesBetreiberwechsels Datum der Registrierung des Betreiberwechsels date Nein 2017-07-02
NameGasverbrauchsseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der NameGasverbrauchsseinheit. string Ja Gasomat 12
TechnischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-10-24
MaximaleGasbezugsleistung Maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung decimal Nein 147.984
EinheitDientDerStromerzeugung Angabe ob die Gasverbrauchseinheit zur Stromerzeugung dient (Gaskraftwerk) boolean Nein true
GenMastrNummer MaStR-Nummer der zu dieser Einheit zugeordnete Genehmigung GenMastrNummerId Nein GEN91234567890
VerknuepfteEinheiten[] Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Verbrennung
GetEinheitGenehmigung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Genehmigung.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
genMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Genehmigung GenMastrNummerId Ja GEN91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
GenMastrNummer MaStR-Nummer der Genehmigung GenMastrNummerId Ja GEN91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
Art Art der Genehmigung GenehmigungsartEnum Ja NachBImSchG13BImSchV
Datum Datum, ab dem die Genehmigung für Bau oder Betrieb der Stromerzeugungseinheit erteilt ist date Ja 2017-08-03
Behoerde Behörde, die Genehmigung ausgestellt hat string Ja Gericht Suhl
Aktenzeichen Aktenzeichen der Genehmigung, welche die Genehmigungsbehörde vergeben hat string Nein 2016/141547/245636
Frist Datum, bis zu dem gemäß der Genehmigung mit der Errichtung oder dem Betrieb der Anlage begonnen werden muss ErweitertesDate Ja 2018-01-02
WasserrechtsNummer Nummer der wasserrechtlichen Genehmigung string Nein W3253455G
WasserrechtAblaufdatum Datum, an dem die wasserrechtliche Genehmigung abläuft ErweitertesDate Nein 2019-02-09
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Genehmigung date Nein 2012-12-12
VerknuepfteEinheiten[] Mit dieser Genehmigung verknüpfte Einheiten VerknuepfteEinheit Nein .
GetStromSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für einen Stromspeicher. Es können alle öffentlichen Felder eines Speichers abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Speicher oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
speMastrNummer Die MaStR-Nummer des gewünschten Stromspeichers StromSpeicherMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SpeMastrNummer StromSpeicherMastrNummerId Ja
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
Registrierungsdatum Registrierungsdatum des Speicher date Ja 2012-12-31
NutzbareSpeicherkapazitaet Nutzbare Speicherkapazität in kWh decimal Nein 256.784
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
GetGasSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für einen Gasspeicher. Es können alle öffentlichen Felder eines Speichers abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Speicher oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
speMastrNummer Die MaStR-Nummer des Gas Speichers GasSpeicherMastrNummerId Ja GSE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SpeMastrNummer MaStR-Nummer des Gas Speichers GasSpeicherMastrNummerId Ja SEE91234567890
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
Speichername Name des Gas Speichers string Ja Fernspeicher XCY 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum des Speichers date Ja 2012-12-31
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageEegWind
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine EEG-Anlage des Typs „Wind“. Eine EEG Wind Anlage ist im Verhältnis 1:1 mit einer Einheit verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der EEG-Anlage date Ja 2012-12-31
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
EegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
EegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
AnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Ja B354453
AnlagenschluesselEeg Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
PrototypAnlage Die Windenergieanlage ist als Prototyp zertifiziert. boolean Nein true
PilotAnlage Die Windenergieanlage ist eine Pilotwindanlage boolean Nein true
InstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
VerhaeltnisErtragsschaetzungReferenzertrag Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 47.954
VerhaeltnisReferenzertragErtrag5Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 5 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 51.254
VerhaeltnisReferenzertragErtrag10Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 10 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 57.54
VerhaeltnisReferenzertragErtrag15Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 87.45
AusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
Zuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageEegSolar
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine EEG-Anlage des Typs „Solar“. Eine EEG Solar Anlage ist im Verhältnis 1:1 mit einer Einheit verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der EEG-Anlage date Ja 2012-12-31
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
EegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
EegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
InanspruchnahmeZahlungNachEeg Werden oder wurden für die Solaranlage Zahlungen des Netzbetreibers in Anspruch genommen? boolean Nein true
AnlagenschluesselEeg Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
AnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Ja B354453
InstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
RegistrierungsnummerPvMeldeportal Durch die Bundesagentur vergeben Nummer bei der Registrierung im PV-Meldeportal ErweiterterString Ja ASO-123445
MieterstromZugeordnet Gibt an, ob die Solaranlage der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet wurde boolean Nein
MieterstromRegistrierungsdatum Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. date Nein 2013-12-31
MieterstromErsteZuordnungZuschlag Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. date Nein 2013-12-31
AusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
ZugeordneteGebotsmenge Bezuschlagte Gebotsmenge, die der EEG-Anlage zugeordnet wurde decimal Nein 1234.56
Zuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Mehrfachnennung möglich) string Nein A15847;A15848;A15849
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageEegBiomasse
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine EEG-Anlage des Typs „Biomasse“. Eine EEG Biomasse Anlage ist im Verhältnis 1:n mit Einheiten verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der EEG-Anlage date Ja 2012-12-31
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
EegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
EegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
AnlagenschluesselEeg Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
AnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Ja B354453
InstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
AusschliesslicheVerwendungBiomasse Ausschließliche Verwendung von Biomasse im Sinne der Biomasse-Verordnung boolean Nein true
AusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Ja true
Zuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
BiogasInanspruchnahmeFlexiPraemie Angabe ob für die Anlage Flexibilitätsprämie in anspruch genommen wird boolean Nein true
BiogasDatumInanspruchnahmeFlexiPraemie Datum der erstmaligen Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie date Nein 2014-12-31
BiogasLeistungserhoehung Angabe, ob die Leistung der Anlage im Zusammenhang mit der Flexibilitätsprämie erhöht wird boolean Nein true
BiogasDatumLeistungserhoehung Datum der Inbetriebnahme der Leistungserhöhung date Nein 2014-10-11
BiogasUmfangLeistungserhoehung Umfang der Leistungserhöhung bei dieser Biogas-Anlage nach dem 31.07.2014 decimal Nein 125.987
BiogasGaserzeugungskapazitaet Leistungsangabe: Kapazität an Gas, das erzeugt werden kann. Gasproduktionskapazität nach Genehmigungsbescheid, bzw. anhand der eingesetzten Inputstoffe. ErweitertesDecimal Ja 241.369
Hoechstbemessungsleistung Höchstbemessungsleistung der Anlage decimal Nein 785.987
BiomethanErstmaligerEinsatz Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan ErweitertesDate Ja 2013-12-14
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageEegWasser
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine EEG-Anlage des Typs „Wasser“. Eine EEG Wasser Anlage ist im Verhältnis 1:n mit Einheiten verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der EEG-Anlage date Ja 2012-12-31
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
EegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
EegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
AnlagenschluesselEeg Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
AnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Ja B354453
InstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
Ertuechtigung[] Ertuechtigung Nein
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageEegSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine EEG-Anlage des Typs „Speicher“. Eine EEG Speicher Anlage ist im Verhältnis 1:1 mit Einheiten verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der EEG-Anlage date Ja 2012-12-31
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
EegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
EegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageEegGeothermieGrubengasDruckentspannung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine EEG-Anlage des Typs „Geo-, Solarthermie – Gruben-, Klärschlamm“. Eine EEG Geo-, Solarthermie – Gruben-, Klärschlamm Anlage ist im Verhältnis 1:n mit Einheiten verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der EEG-Anlage date Ja 2012-12-31
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
EegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
EegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
AnlagenschluesselEeg Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage string Nein E2325426
AnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Ja B354453
InstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja InPlanung
VerknuepfteEinheit[] Die verknüpften Einheiten zu diesem Objekt VerknuepfteEinheit Nein [OBJEKT]
GetAnlageKwk
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine KWK-Anlage. Eine KWK-Anlage ist im Verhältnis 1:n mit Einheiten verknüpft. Es können alle öffentlichen Felder einer Anlage abgerufen werden. Für die nichtöffentlichen Anlagen oder Datenfelder bedarf es einer separaten Datenfreigabe.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
kwkMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten EEG-Anlage KwkMastrNummerId Ja EEG91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
KwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften Einheit KwkMastrNummerId Ja KWK91234567890
AusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
Zuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
Inbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Ja 2012-12-31
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der KWK-Anlage date Ja 2012-12-31
ThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWKG-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
ElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
VerknuepfteEinheiten[] Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Verbrennung
AnlageBetriebsstatus Betriebsstatus der Anlage, welche sich aus den zugeordneten Einheiten ergibt AnlagenBetriebsStatusEnum Ja INPLANUNG
GetListeAlleLokationen
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen aktiven, öffentlich sichtbaren Lokationen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
mastrNummer[] MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein [SEL91234567890], [GEL91234567890]
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Lokationen[] MaStR-Nummer der Lokation Lokation Ja SEL91234567890
GetListeFreigegebeneLokationen
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit allen Lokationen, bei denen der Marktakteur Betreiber mindestens einer Einheit ist oder bei denen der Marktakteur, auf Grund seiner Zuordnung als Anschlussnetzbetreiber oder im Allgemeinen eine Datenfreigabe erhalten hat.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Lokationen[] MaStR-Nummer der Lokation Lokation Ja SEL91234567890
GetLokationStromErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Lokation des Typs „Stromerzeuger“.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
MastrNummer Die MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein 54-Haupt-3354
VerknuepfteEinheiten[] Mit der Lokation verknüpfte Einheiten VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Solare Energie
Netzanschlusspunkte[] Bezeichnung des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktStrom Nein STR-34524-1234-Q
GetLokationStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Lokation des Typs „Stromverbraucher“.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
MastrNummer Die MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein 54-Haupt-3354
VerknuepfteEinheiten[] Mit der Lokation verknüpfte Einheiten VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Solare Energie
Netzanschlusspunkte[] Bezeichnung des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktStrom Nein STR-34524-1234-Q
GetLokationGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Lokation des Typs „Gaserzeuger“.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
MastrNummer Die MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja GEL91234567890
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein 54-Haupt-3354
VerknuepfteEinheiten[] Mit der Lokation verknüpfte Einheiten VerknuepfteEinheit Nein Gaserzeuger GEE91234567890
Netzanschlusspunkte[] Bezeichnung des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktGas Nein GAN91234567890
GetLokationGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Daten für eine Lokation des Typs „Gasverbraucher“.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
DatumLetzteAktualisierung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
MastrNummer Die MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja GEL91234567890
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein 54-Haupt-3354
VerknuepfteEinheiten[] Mit der Lokation verknüpfte Einheiten VerknuepfteEinheit Nein Gaserzeuger GEE91234567890
Netzanschlusspunkte[] Bezeichnung des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktGas Nein GAN91234567890
GetGefilterteListeStromErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Einheiten, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
einheitBetriebsstatus Status der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Nein InBetrieb
name Name der Stromerzeugungseinheit string Nein Windpark II – FFM
energietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Nein Klaerschlamm
postleitzahl Postleitzahl der Einheit string Nein 89241
ort Ort der Einheit string Nein Leverkusen
Landkreis Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
SolarLage Errichtungsort der Solaranlage SolarLageEnum Nein Freiflaeche
bruttoleistung Bruttoleistung der Einheiten decimal Nein 123.789
bruttoleistungKleiner Bruttoleistung der Einheiten decimal Nein 123.789
bruttoleistungGroesser Bruttoleistung der Einheiten decimal Nein 123.789
nettoleistung Nettoleistung der Einheiten decimal Nein 123.789
nettoleistungKleiner Nettoleistung der Einheiten decimal Nein 123.789
nettoleistungGroesser Nettoleistung der Einheiten decimal Nein 123.789
hauptbrennstoff Hauptbrennstoff der Einheiten BrennstoffLageEnum Nein Grubengas
inbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der Einheiten date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumKleiner Inbetriebnahmedatum der Einheiten date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumGroesser Inbetriebnahmedatum der Einheiten date Nein 2017-02-04
technologie Technologie der Einheiten TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Dampfmotor
lokationNetzbetreiber Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
lokationSpannungsebene Eine der zugeordneten Spannungsebenen SpannungsebeneEnum Nein Mittelspannung
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2017-06-05
eegInbetriebnahmedatumKleiner Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2017-06-05
eegInbetriebnahmedatumGroesser Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2017-06-05
zuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer string Nein 1253647B
speicherNutzbareSpeicherkapazität Kapazität des optional an der Einheit angeschlossenen Speichers decimal Nein 234.789
speicherNutzbareSpeicherkapazitätKleiner Kapazität des optional an der Einheit angeschlossenen Speichers decimal Nein 234.789
speicherNutzbareSpeicherkapazitätGroesser Kapazität des optional an der Einheit angeschlossenen Speichers decimal Nein 234.789
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumKleiner Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumGroesser Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
netzRegelzone Regelzone des Bilanzierungsgebietes RegelzoneEnum Nein Amprion
AnlagenbetreiberMastrNummer Betreiber der Anlage. MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetGefilterteListeStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Einheiten, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
einheitBetriebsstatus Status der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Nein InBetrieb
name Name der Stromverbrauchseinheit string Nein Glasschmelz AG
postleitzahl Postleitzahl des Standorts der Einheit string Nein 47842
ort Ort des Standorts der Einheit string Nein Leverkusen
Landkreis Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
anzahlStromverbraucherGroesser50Mw Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW int Nein 4
anzahlStromverbraucherGroesser50MwKleiner Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW int Nein 123.789
anzahlStromverbraucherGroesser50MwGroesser Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW int Nein 123.789
inbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der Einheiten date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumKleiner Inbetriebnahmedatum der Einheiten date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumGroesser Inbetriebnahmedatum der Einheiten date Nein 2017-02-04
lokationNetzbetreiber Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
lokationSpannungsebene Eine der zugeordneten Spannungsebenen SpannungsebeneEnum Nein Mittelspannung
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumKleiner Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumGroesser Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
netzRegelzone Regelzone des Bilanzierungsgebietes RegelzoneEnum Nein Amprion
AnlagenbetreiberMastrNummer Betreiber der Anlage. MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetGefilterteListeGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Einheiten, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
einheitBetriebsstatus Status der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Nein InBetrieb
name Name der Gaserzeugungseinheit string Nein Gasometer II – FFM
postleitzahl Postleitzahl des Standorts der Einheit string Nein 89241
ort Ort des Standorts der Einheit string Nein Leverkusen
Landkreis Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
erzeugungsleistung Leistung der Gaserzeugungseinheit decimal Nein 4556.987
erzeugungsleistungKleiner Leistung der Gaserzeugungseinheit decimal Nein 4556.987
erzeugungsleistungGroesser Leistung der Gaserzeugungseinheit decimal Nein 4556.987
inbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumKleiner Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumGroesser Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2017-02-04
technologie Technologie der Gaserzeugungseinheit TechnologieGasErzeugungEnum Nein LiquifidNaturalGas
lokationNetzbetreiber Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumKleiner Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumGroesser Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
AnlagenbetreiberMastrNummer Betreiber der Anlage. MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetGefilterteListeGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Einheiten, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
einheitBetriebsstatus Status der Einheit AnlagenBetriebsStatusEnum Nein InBetrieb
name Name der Gaserzeugungseinheit string Nein Gasometer II – FFM
postleitzahl Postleitzahl des Standorts der Einheit string Nein 89241
ort Ort des Standorts der Einheit string Nein Leverkusen
Landkreis Landkreis string Nein Bördekreis
Gemeinde Gemeinde string Nein Sülztal
Gemeindeschluessel Gemeindeschlüssel string Nein 15125414
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
bezugsleistung Die maximale Gasbezugsleistung decimal Nein 4556.987
bezugsleistungKleiner Die maximale Gasbezugsleistung decimal Nein 4556.987
bezugsleistungGroesser Die maximale Gasbezugsleistung decimal Nein 4556.987
inbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumKleiner Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2017-02-04
inbetriebnahmedatumGroesser Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2017-02-04
gasverbrauchseinheitDientDerStromerzeugung Angabe ob die Gasverbrauchseinheit zur Stromerzeugung dient (Gaskraftwerk) boolean Nein true
lokationNetzbetreiber Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
Registrierungsdatum Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumKleiner Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
RegistrierungsdatumGroesser Registrierungsdatum der Einheiten date Nein 2017-09-02
AnlagenbetreiberMastrNummer Betreiber der Anlage. MarktakteurMastrNummerId Nein ABR91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Einheiten[] Einheit Nein
GetGefilterteListeLokationenStromErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Lokationen, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein CON-12544-32
netzanschlusspunktAnzahl Anzahl der Netzanschlusspunkte an der Lokation int Nein 4
netzanschlusspunktAnzahlKleiner Anzahl der Netzanschlusspunkte an der Lokation int Nein 4
netzanschlusspunktAnzahlGroesser Anzahl der Netzanschlusspunkte an der Lokation int Nein 4
einheitEnergietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Nein Klaerschlamm
einheitPostleitzahl Postleitzahl einer der Einheit string Nein 89241
einheitOrt Ort einer der Einheit string Nein Leverkusen
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
netzanschlusspunktNetzbetreiberMastrNummer Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
netzanschlusspunktSpannungsebene Eine der zugeordneten Spannungsebenen SpannungsebeneEnum Nein Mittelspannung
netzRegelzone Regelzone des Bilanzierungsgebietes RegelzoneEnum Nein Amprion
Yeic Y-Code des Bilanzierungsgebietes string Nein 11YV00000007046U
Bilanzierungsgebiet Bezeichnung des Bilanzierungsgebietes string Nein Stromareal ABC
netzanschlusspunktMesslokation Messlokation von einem der Netzanschlusspunkte string Nein DE00056266802…
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Lokationen[] Lokation Nein
GetGefilterteListeLokationenStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Lokationen, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein CON-12544-32
einheitAnzahlUeber50Mw Anzahl der angeschlossener Einheiten > 50 MW int Nein 4
einheitAnzahlUeber50MwKleiner Anzahl der angeschlossener Einheiten > 50 MW int Nein 4
einheitAnzahlUeber50MwGroesser Anzahl der angeschlossener Einheiten > 50 MW int Nein 4
einheitEnergietraeger Energieträger der Einheit EnergietraegerEnum Nein Klaerschlamm
einheitPostleitzahl Postleitzahl einer der Einheit string Nein 89241
einheitOrt Ort einer der Einheit string Nein Leverkusen
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
netzanschlusspunktNetzbetreiberMastrNummer Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
netzanschlusspunktSpannungsebene Eine der zugeordneten Spannungsebenen SpannungsebeneEnum Nein Mittelspannung
netzRegelzone Regelzone des Bilanzierungsgebietes RegelzoneEnum Nein Amprion
Yeic Y-Code des Bilanzierungsgebietes string Nein 11YV00000007046U
Bilanzierungsgebiet Bezeichnung des Bilanzierungsgebietes string Nein Stromareal ABC
netzanschlusspunktMesslokation Messlokation von einem der Netzanschlusspunkte string Nein DE00056266802…
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Lokationen[] Lokation Nein
GetGefilterteListeLokationenGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Lokationen, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein CON-12544-32
einheitTechnologie Technologie TechnologieGasErzeugungEnum Nein FoerderungFossilenErdgases
einheitSummeErzeugerleistung Die Summe der Erzeugerleistung der angeschlossenen Einheiten decimal Nein 4556.987
einheitSummeErzeugerleistungKleiner Die Summe der Erzeugerleistung der angeschlossenen Einheiten decimal Nein 4556.987
einheitSummeErzeugerleistungGroesser Die Summe der Erzeugerleistung der angeschlossenen Einheiten decimal Nein 4556.987
einheitPostleitzahl Postleitzahl einer der Einheit string Nein 89241
einheitOrt Ort einer der Einheit string Nein Leverkusen
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
netzanschlusspunktNetzbetreiberMastrNummer Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
netzanschlusspunktGasqualitaet Gasqualität am Netzanschlusspunkt GasqualitaetEnum Nein LGas
netzanschlusspunktBezeichnung Bezeichnung des Netzanschlusspunktes string Nein GAS-34524-1234-Q
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Lokationen[] Lokation Nein
GetGefilterteListeLokationenGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen einer Liste mit Lokationen, die der Suchanfrage entsprechen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
NameDerTechnischenLokation Name der technischen Lokation string Nein CON-12544-32
einheitSummeMaximaleBezugsleistung Die Summe der maximalen Bezugsleistung der angeschlossenen Einheiten decimal Nein 4556.987
einheitSummeMaximaleBezugsleistungKleiner Die Summe der maximalen Bezugsleistung der angeschlossenen Einheiten decimal Nein 4556.987
einheitSummeMaximaleBezugsleistungGroesser Die Summe der maximalen Bezugsleistung der angeschlossenen Einheiten decimal Nein 4556.987
einheitPostleitzahl Postleitzahl einer der Einheit string Nein 89241
einheitOrt Ort einer der Einheit string Nein Leverkusen
einheitBundesland Bundesland einer der Einheiten BundeslaenderEinheitenEnum Nein Bayern
netzanschlusspunktNetzbetreiberMastrNummer Einer der zugeordneter Netzbetreiber MarktakteurMastrNummerId Nein SNB91234567890
netzanschlusspunktGasqualitaet Gasqualität am Netzanschlusspunkt GasqualitaetEnum Nein LGas
netzanschlusspunktBezeichnung Bezeichnung des Netzanschlusspunktes string Nein GAS-34524-1234-Q
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
Lokationen[] Lokation Nein

Netzbetreiberpruefung

GetListeMeineNetzbetreiberpruefungen
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen von Netzbetreiberprüfungen für einen angegebenen Netzbetreiber. Mit dem „DatumAb“ kann die Ausgabe eingeschränkt werden. Es werden in diesem Fall nur die Objekte geliefert, die ab diesem Zeitpunkt erstellt oder geändert wurden. Wird kein Datum angegeben, erfolgt eine komplette Auslieferung der Daten.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
abPruefungsstartTermin Erstmaliger Start der Prüfung. dateTime Nein 2018-07-25T00:00:00.0000000
netzbetreiberpruefungIds[] Ermöglicht das Abrufen von Informationen zu bestimmten Netzbetreiberprüfungen int Nein [34665436], [35358765]
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
kategorie Kategorie der Netzbetreiberprüfung NetzbetreiberpruefungsKategorieEnum Nein WiedervorlageNetzbetreiberpruefung
AbgeschlosseneTicketprozesseEinschliessen Ausgabe einschließlich abgeschlossener Netzbetreiberprüfungen boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
ListeNetzbetreiberpruefungen[] Netzbetreiberpruefung Nein
ErneuteNetzbetreiberpruefungStarten
Diese Funktion ermöglicht das Auslösen einer neuen Netzbetreiberprüfung.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
neustartGrund Der Grund des Neustarts einer Netzbetreiberprüfung string Nein
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
neueNetzbetreiberpruefungId Die ID des neuen Netzbetreiberprüfungsprozesses int Ja 5975654
alteNetzbetreiberpruefungId Die ID des alten Netzbetreiberprüfungsprozesses int Nein 5975653
VerschiebeEinheitZuAndererLokation
Diese Funktion ermöglicht das Umhängen einer Einheit an eine bereits bestehende Lokation. Die Ziellokation wird durch eine Einheit identifiziert, die bereits mit der Lokation verknüpft ist. Die alte Lokation und deren mögliche Netzanschlusspunkte werden abschließend entfernt, wenn keine weitere Einheit an der Lokation hängt. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen und kann Lokationen zuordnen, an denen der Netzbetreiber bereits mit mindestens einem Netzanschlusspunkt vertreten ist. Die Zuordnung ist nur sortenrein nach Einheitenart (Stromerzeuger, Stromverbraucher, Gaserzeuger, Gasverbraucher) möglich.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderungUrsprungEinheit Originaldatum der letzten Änderung der Ursprungseinheit dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
letzteAenderungZielLoktion Originaldatum der letzten Änderung der Ziellokation dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
letzteAenderungZielEinheit Originaldatum der letzten Änderung der Zieleinheit dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
ursprungEinheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der zu verschiebenden Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
zielLokationMastrNummer MaStR-Nummer der gewünschten Ziellokation. LokationMastrNummerId Ja SEL91012345678
zielEinheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der gewünschten Zieleinheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
VerschiebeEinheitZuNeuerLokation
Diese Funktion ermöglicht das Umhängen einer Einheit von der aktuell zugeordneten Lokation an eine neue Lokation, die mit dieser Funktion automatisch erstellt wird. Die Einheit wird damit entkoppelt. Dieser Prozess ist Teil der Netzbetreiberprüfung. Die alte Lokation und deren mögliche Netzanschlusspunkte werden abschließend entfernt, wenn keine weitere Einheit an der Lokation hängt.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderungUrsprungLokation Originaldatum der letzten Änderung der Ursprungslokation dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
ursprungEinheitMastrNummer Die MaStR-Nummer der zu verschiebenden Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
neueLokationName Name der neuen Lokation string Ja LOKA-546-PQ1
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetNetzbetreiberpruefungAbgeschlossen
Diese Funktion ermöglicht das Beenden einer Netzbetreiberprüfung. Sie setzt den Status der Netzbetreiberprüfung auf „Netzbetreiberprüfung erfolgreich abgeschlossen“. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetDatenkorrekturErforderlich
Diese Funktion ermöglicht die Statussetzung einer Netzbetreiberprüfung, für den Fall, dass Daten nicht korrekt sind und der Dateninhaber zu einer Datenkorrektur aufgefordert werden soll. Sie setzt den Status auf „Datenkorrektur“ und öffnet ein Ticket „Aufforderung zur Datenkorrektur“ für den Anlagenbetreiber. Diese Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn mindestens ein Korrekturvorschlag an der angebenen Netzbetreiberprüfung hinterlegt ist. Vorschläge werden über die Funktionen „SetKorrekturvorschlag…“ erfasst und damit an einer Netzbetreiberprüfung hinterlegt.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetNetzbetreiberNichtZustaendig
Diese Funktion ermöglicht die Angabe, dass der Netzbetreiber nicht für diese Netzbetreiberprüfung zuständig ist. Sie setzt den Status der Netzbetreiberprüfung auf „Netzbetreiber nicht zuständig“. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
NachrichtAnDieBundesnetzagentur Kommentarfeld für mögliche Hinweiser string Nein Der NB ist die Netz Landstrom AG
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetKlaerungErforderlich
Diese Funktion ermöglicht die Angabe, dass der Netzbetreiber diese Prüfung direkt an die Bundesnetzagentur leiten möchte. Dies ist z.B. immer dann der Fall, wenn der Netzbetreiber den Verdacht einer „Falschanmeldung einer Anlage“ hat. Setzt den Status „Klärung“ und öffnet ein Ticket „Klärungsprozess BNetzA“ für die Fachadministratoren der Bundesnetzagentur.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Die Beschreibung ist verpflichtend anzugeben string Nein Ihr Bearbeiter: Herr Max Mustermann -1234
klaerungsGrund Angabe des Grunds für die Klärung bei der BNetzA KlaerungsGrundEnum Ja EinheitExistiertNicht
MastrNummerAndereEinheit MaStR-Nr. der anderen Einheit (nur wenn eventuelles Duplikat ausgewählt wurde) string Nein SEE91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetKorrekturBetriebsstatus
Diese Funktion ermöglicht eine Aufforderung zur Betriebsstatuskorrektur zu erstellen. Die Korrektur kann bei Einheiten mit dem Status "In Betrieb" auf „In Planung“ oder „Endgültig stillgelegt“ erfolgen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Ja Laut unseren Unterlagen ein abweichender Betriebsstatus
korrekturBetriebsStatus Korrektur zum Betriebsstatus der Einheit KorrekturBetriebsStatusEnum Ja EndgueltigStillgelegt
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 2023-01-01
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2021-12-31
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
GetKorrekturVorschlagBetriebsstatus
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Betriebsstatuskorrektur. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Laut unseren Unterlagen ein abweichender Betriebsstatus
korrekturBetriebsStatus Korrektur zum Betriebsstatus der Einheit KorrekturBetriebsStatusEnum Nein EndgueltigStillgelegt
korrekturBetriebsStatusZuPruefen Korrektur zum Betriebsstatus der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 01.01.2023
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 31.12.2021
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetWiedervorlageVorschlagBetriebsstatus
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen der Antwort des Anlagenbetreibers zur Betriebsstatuskorrektur (Wiedervorlage). Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Laut unseren Unterlagen ein abweichender Betriebsstatus
korrekturBetriebsStatus Korrektur zum Betriebsstatus der Einheit KorrekturBetriebsStatusEnum Nein EndgueltigStillgelegt
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Einheit date Nein 01.01.2023
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 31.12.2021
SetKorrekturBetriebsstatusAbgeschlossen
Diese Funktion ermöglicht die Übernahme der Betriebsstatuskorrektur. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Laut unseren Unterlagen ein abweichender Betriebsstatus
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetEegAnlagenschluessel
Diese Funktion ermöglicht Netzbetreibenden das Setzen eines EEG-Anlagenschlüssels für eine EEG-Anlage in ihrem Netz
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
eegMastrNummer MaStR-Nummer der betroffenen Anlage EegMastrNummerId Ja EEG91234567890
eegAnlagenschluessel Anlagenschlüssel der EEG-Anlage ErweiterterString Ja E1004701000ZE000000513535VS000001
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetStilllegungAbgelehnt
Diese Funktion ermöglicht die Angabe, dass der Netzbetreiber die Registrierung der Stilllegung einer Einheit ablehnt
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung NetzbetreiberpruefungId Ja 124443
ablehnungsGrund Grund der Ablehnung string Ja Ausversehen gedrückt
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Eine optionale Beschreibung string Nein Ihr Bearbeiter: Herr Max Mustermann
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetAntragAufFristverlaengerung
Diese Funktion ermöglicht die Antragstellung auf Fristverlängerung
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
NetzbetreiberpruefungTicketId Die aktuelle Ticket-Id des Prozesses NetzbetreiberpruefungTicketId Ja 7890
FristverlaengerungGrund Letzter Vorgang des Prozesses FristverlaengerungGrundEnum Ja BetreiberwechselmeldungFehlt
FristverlaengerungErlaeuterung Begründungstext (nur möglich bei Katalogwert sonstiges) string Nein Bearbeitung nicht möglich
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetTicketBearbeiterZuweisen
Diese Funktion ermöglicht das Zuweisen eines Bearbeiters zu einem Ticket.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
TicketId Die Ticket-Nr. die zur Bearbeitung zugewiesen werden sollen int Ja 9997
UserId Die User-ID des (neuen) Bearbeiters int Ja 1234567
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
RuecknahmeFristverlaengerung
Diese Funktion ermöglicht die Rücknahme der Fristverlängerung
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
NetzbetreiberpruefungTicketId Die aktuelle Ticket-Id des Prozesses NetzbetreiberpruefungTicketId Ja 7890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
SetKorrekturVorschlagEinheitWind
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameWindpark Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist string Nein Windpark II - Felddorf
nameWindparkZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
lage Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde WindLageEnum Nein WindAnLand
lageZuPruefen Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
seelage Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? SeelageEnum Nein Ostsee
seelageZuPruefen Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
clusterOstsee . ClusterOstseeEnum Nein II
clusterOstseeZuPruefen . (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
clusterNordsee . ClusterNordseeEnum Nein III
clusterNordseeZuPruefen . (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer WindanlageTechnologieEnum Nein Vertikallaeufer
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
herstellerId Id des Herstellers der Einheit KatalogwertId Nein 923
herstellerIdZuPruefen Id des Herstellers der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
typenbezeichnung Typenbezeichnung der Einheit string Nein Wind FX2
typenbezeichnungZuPruefen Typenbezeichnung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nabenhoehe Die Nabenhöhe der Erzeugungseinheit decimal Nein 12.987
nabenhoeheZuPruefen Die Nabenhöhe der Erzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
rotordurchmesser Die Rotordurchmesser der Erzeugungseinheit decimal Nein 35.989
rotordurchmesserZuPruefen Die Rotordurchmesser der Erzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Rotorblattenteisungssystem Ein Rotorblattenteisungssystem, auch als Rotorblattenteisungsanlage bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotorblätter von Windkraftanlagen eisfrei zu halten boolean Nein true
RotorblattenteisungssystemZuPruefen Ein Rotorblattenteisungssystem, auch als Rotorblattenteisungsanlage bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotorblätter von Windkraftanlagen eisfrei zu halten (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hoehe Höhe der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 123.784
hoeheZuPruefen Höhe der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
auflageAbschaltungLeistungsbegrenzung Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen? boolean Nein true
auflageAbschaltungLeistungsbegrenzungZuPruefen Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzNachts Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz in der Nacht bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzNachtsZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz in der Nacht bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzTagsueber Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz tagsüber bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzTagsueberZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz tagsüber bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchattenwurf Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schattenwurf bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchattenwurfZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schattenwurf bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungTierschutz Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Tierschutz bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungTierschutzZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Tierschutz bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungEiswurf Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Eiswurf bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungEiswurfZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Eiswurf bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSonstige Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von sonstigen Gründen bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSonstigeZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von sonstigen Gründen bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
wassertiefe Wassertiefe am Standort der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 140.123
wassertiefeZuPruefen Wassertiefe am Standort der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kuestenentfernung Küstenentfernung des Standorts der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 147.254
kuestenentfernungZuPruefen Küstenentfernung des Standorts der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegPrototypAnlage Die Windenergieanlage ist als Prototyp zertifiziert. boolean Nein true
eegPrototypAnlageZuPruefen Die Windenergieanlage ist als Prototyp zertifiziert. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegPilotAnlage Die Windenergieanlage ist eine Pilotwindanlage boolean Nein true
eegPilotAnlageZuPruefen Die Windenergieanlage ist eine Pilotwindanlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2014-02-04
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisErtragsschaetzungReferenzertrag Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Nein 47.954
eegVerhaeltnisReferenzertragErtragZuPruefen Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag5Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 5 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Nein 23.4
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag5JahreZuPruefen Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 5 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag10Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 10 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Nein 57.54
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag10JahreZuPruefen Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 10 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag15Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Nein 87.45
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag15JahreZuPruefen Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Buergerenergie Bürgerenergieeigenschaft der Einheit boolean Nein false
BuergerenergieZuPruefen Bürgerenergieeigenschaft der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Nachtkennzeichen Nachtkennzeichen der Einheit boolean Nein false
NachtkennzeichenZuPruefen Nachtkennzeichen der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitAnlagenbetreiber
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
Personenart Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation PersonenartEnum Nein Organisation
PersonenartZuPruefen Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Firmenname Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz string Nein Stromnetz Land AG
FirmennameZuPruefen Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
RechtsformId Id der Rechtsform des Marktakteurs KatalogwertId Nein 345
RechtsformIdZuPruefen Id der Rechtsform des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
SonstigeRechtsform Rechtsform des Marktakteurs wenn 'Sonstiges' gewählt wurde string Nein SW
SonstigeRechtsformZuPruefen Rechtsform des Marktakteurs wenn 'Sonstiges' gewählt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Anrede Anrede der natürlichen Person SalutationEnum Nein Herr
AnredeZuPruefen Anrede der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Titel Titel der natürlichen Person TitelEnum Nein Dr
TitelZuPruefen Titel der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Vorname Vorname der natürlichen Person string Nein Max
VornameZuPruefen Vorname der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Nachname Name der natürlichen Person string Nein Mustermann
NachnameZuPruefen Name der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Geburtsdatum Geburtsdatum der natürlichen Person date Nein 2000-07-25
GeburtsdatumZuPruefen Geburtsdatum der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Postleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
PostleitzahlZuPruefen Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Strasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
StrasseZuPruefen Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Nein 2
HausnummerZuPruefen Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
AdresszusatzZuPruefen Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Ort Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
OrtZuPruefen Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Bundesland Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. BundeslaenderEnum Nein Bayern
BundeslandZuPruefen Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Land Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
LandZuPruefen Der Staat, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AdresseIstZustelladresse Angabe ob an die angegebene Adresse Dokumente zugestellt werden können boolean Nein true
AdresseIstZustelladresseZuPruefen Angabe ob an die angegebene Adresse Dokumente zugestellt werden können(Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
ZustellPostleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
ZustellPostleitzahlZuPruefen Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellStrasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
ZustellStrasseZuPruefen Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellStrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellHausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Nein 2
ZustellHausnummerZuPruefen Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellHausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellAdresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
ZustellAdresszusatzZuPruefen Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellOrt Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
ZustellOrtZuPruefen Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellLand Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
ZustellLandZuPruefen Der Staat, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AbweichenderNameFirmenname Abweichender Name/Firmenname string Nein Stromnetz Land AG
AbweichenderNameFirmennameZuPruefen Abweichender Name/Firmenname (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Email E-Mail des Marktakteurs string Nein mail@landstrom.ag
EmailZuPruefen E-Mail des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Telefon Telefonnummer des Marktakteurs string Nein 39111223344
TelefonZuPruefen Telefonnummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Fax Faxnummer des Marktakteurs ErweiterterString Nein 39111223355
FaxZuPruefen Faxnummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Webseite Internetadresse des Marktakteurs ErweiterterString Nein www.landstrom.ag
WebseiteZuPruefen Internetadresse des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ImHandelsregisterEingetragen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist boolean Nein true
ImHandelsregisterEingetragenZuPruefen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
RegistergerichtId Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist KatalogwertId Nein 548
RegistergerichtIdZuPruefen Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegisternummerPraefix Präfix mit dem die Registernummer beginnt RegisterNrPraefixEnum Nein HRB
RegisternummerPraefixZuPruefen Präfix mit dem die Registernummer beginnt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Registernummer Registernummer des Marktakteurs string Nein 21016
RegisternummerZuPruefen Registernummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegistergerichtAusland Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist, wenn im Ausland string Nein Amtsgericht Luxemburg
RegistergerichtAuslandZuPruefen Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegisternummerAusland Registernummer des Marktakteurs, wenn im Ausland string Nein XY 21016
RegisternummerAuslandZuPruefen Registernummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AcerCode Der ACER-Code des Marktakteurs ErweiterterString Nein ACE2442523454
AcerCodeZuPruefen Der ACER-Code des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Umsatzsteueridentifikationsnummer Die USt-Id Nummer des Marktakteurs ErweiterterString Nein DE235583371
UmsatzsteueridentifikationsnummerZuPruefen Die USt-Id Nummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
HauptwirtdschaftszweigGruppe Hauptwirtschaftszweig - Gruppe NaceGruppeEnum Nein EnumValue
HauptwirtdschaftszweigGruppeZuPruefen Hauptwirtschaftszweig - Gruppe (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Kmu Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? boolean Nein true
KmuZuPruefen Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeit Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeitZuPruefen Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitSolar
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
zugeordneteWirkleistungWechselrichter Wechselrichterleistung der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 147.254
zugeordneteWirkleistungWechselrichterZuPruefen Wechselrichterleistung der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
anzahlModule Anzahl der Module dieser Stromerzeugungseinheit int Nein 12
anzahlModuleZuPruefen Anzahl der Module dieser Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
lage Errichtungsort der Stromerzeugungseinheit SolarLageEnum Nein Freiflaeche
lageZuPruefen Errichtungsort der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
leistungsbegrenzung Die Leistung der Stromerzeugungseinheit ist auf einen bestimmten prozentualen Leistungsanteil begrenzt SolarLeistungsbegrenzungEnum Nein Ja70Prozent
leistungsbegrenzungZuPruefen Die Leistung der Stromerzeugungseinheit ist auf einen bestimmten prozentualen Leistungsanteil begrenzt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitlicheAusrichtungUndNeigungswinkel Angabe, ob einheitliche Ausrichtung und Neigungswinkel bestehen. boolean Nein true
einheitlicheAusrichtungUndNeigungswinkelZuPruefen Angabe, ob einheitliche Ausrichtung und Neigungswinkel bestehen. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptausrichtung Die Ausrichtung bezeichnet die Himmelsrichtung. AnlagenartSolarAusrichtungEnum Nein Nord
hauptausrichtungZuPruefen Die Ausrichtung bezeichnet die Himmelsrichtung. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptausrichtungNeigungswinkel Der Neigungswinkel bezeichnet den Winkel gegenüber der Horizontalen. AnlagenartSolarNeigungswinkelEnum Nein Ueber60
hauptausrichtungNeigungswinkelZuPruefen Der Neigungswinkel bezeichnet den Winkel gegenüber der Horizontalen. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nebenausrichtung Weitere Ausrichtung der Stromerzeugungseinheit neben der Hauptausrichtung AnlagenartSolarAusrichtungEnum Nein Nord
nebenausrichtungZuPruefen Weitere Ausrichtung der Stromerzeugungseinheit neben der Hauptausrichtung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nebenausrichtungNeigungswinkel Neigungswinkel in Grad zur Horizontalen(der Nebenausrichtung) AnlagenartSolarNeigungswinkelEnum Nein Ueber60
nebenausrichtungNeigungswinkelZuPruefen Neigungswinkel in Grad zur Horizontalen(der Nebenausrichtung) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inAnspruchGenommeneFlaeche In Anspruch genommene Fläche decimal Nein 456.981
inAnspruchGenommeneFlaecheZuPruefen In Anspruch genommene Fläche boolean Nein false
artDerFlaeche[] Art der in Anspruch genommenen Fläche SolarFlaechenartEnum Nein BimaFlaeche
artDerFlaecheZuPruefen Art der in Anspruch genommenen Fläche (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inAnspruchGenommeneLandwirtschaftlichGenutzteFlaeche In Anspruch genommene Ackerfläche decimal Nein 124.098
inAnspruchGenommeneLandwirtschaftlichGenutzteFlaecheZuPruefen In Anspruch genommene Ackerfläche boolean Nein false
nutzungsbereich Vorrangige Nutzung des in Anspruch genommenen Gebäudes NutzungsbereichEnum Nein Industrie
nutzungsbereichZuPruefen Vorrangige Nutzung des in Anspruch genommenen Gebäudes (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInanspruchnahmeZahlungNachEeg Werden oder wurden für die Solaranlage Zahlungen des Netzbetreibers in Anspruch genommen? boolean Nein true
eegInanspruchnahmeZahlungNachEegZuPruefen Werden oder wurden für die Solaranlage Zahlungen des Netzbetreibers in Anspruch genommen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters ErweiterterString Nein B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2014-02-04
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegRegistrierungsnummerPvMeldeportal Durch die Bundesagentur vergebene Nummer bei der Registrierung im PV-Meldeportal ErweiterterString Nein ASO-123445
eegRegistrierungsnummerPvMeldeportalZuPruefen Durch die Bundesagentur vergebene Nummer bei der Registrierung im PV-Meldeportal (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMieterstromZugeordnet Gibt an, ob die Solaranlage der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet wurde boolean Nein true
eegMieterstromZugeordnetZuPruefen Gibt an, ob die Solaranlage der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMieterstromRegistrierungsdatum Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. date Nein 2014-02-04
eegMieterstromRegistrierungsdatumZuPruefen Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMieterstromErsteZuordnungZuschlag Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. date Nein 2014-02-04
eegMieterstromErsteZuordnungZuschlagZuPruefen Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZugeordneteGebotsmenge Bezuschlagte Gebotsmenge, die der EEG-Anlage zugeordnet wurde decimal Nein 1234.56
eegZugeordneteGebotsmengeZuPruefen Bezuschlagte Gebotsmenge, die der EEG-Anlage zugeordnet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Buergerenergie Bürgerenergieeigenschaft der Einheit boolean Nein false
BuergerenergieZuPruefen Bürgerenergieeigenschaft der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitBiomasse
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegungZuPruefen Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
DatumWiederaufnahmeBetriebZuPruefen Datum der Wiederaufnahme des Betriebs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptbrennstoff Welcher Einsatzstoff oder Brennstoff wird hauptsächlich benutzt BiomasseBrennstoffEnum Nein Rinde
hauptbrennstoffZuPruefen Welcher Einsatzstoff oder Brennstoff wird hauptsächlich benutzt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein KalinaCycle
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters ErweiterterString Nein B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2014-02-04
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschliesslicheVerwendungBiomasse Ausschließliche Verwendung von Biomasse im Sinne der Biomasse-Verordnung boolean Nein true
eegAusschliesslicheVerwendungBiomasseZuPruefen Ausschließliche Verwendung von Biomasse im Sinne der Biomasse-Verordnung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegBiogasZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasInanspruchnahmeFlexiPraemie Angabe ob für die Anlage Flexibilitätsprämie in anspruch genommen wird boolean Nein true
eegBiogasInanspruchnahmeFlexiPraemieZuPruefen Angabe, ob für die Anlage Flexibilitätsprämie in anspruch genommen wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasDatumInanspruchnahmeFlexiPraemie Datum der erstmaligen Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie date Nein 2014-02-04
eegBiogasDatumInanspruchnahmeFlexiPraemieZuPruefen Datum der erstmaligen Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasLeistungserhoehung Angabe, ob die Leistung der Anlage im Zusammenhang mit der Flexibilitätsprämie erhöht wird boolean Nein true
eegBiogasLeistungserhoehungZuPruefen Angabe, ob die Leistung der Anlage im Zusammenhang mit der Flexibilitätsprämie erhöht wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasDatumLeistungserhoehung Datum der Inbetriebnahme der Leistungserhöhung date Nein 2014-02-04
eegBiogasDatumLeistungserhoehungZuPruefen Datum der Inbetriebnahme der Leistungserhöhung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasUmfangLeistungserhoehung Umfang der Leistungserhöhung bei dieser Biogas-Anlage nach dem 31.07.2014 decimal Nein 125.987
eegBiogasUmfangLeistungserhoehungZuPruefen Umfang der Leistungserhöhung bei dieser Biogas-Anlage nach dem 31.07.2014 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasGaserzeugungskapazitaet Leistungsangabe: Kapazität an Gas, das erzeugt werden kann. Gasproduktions-kapazität nach Genehmig-ungsbescheid, bzw. anhand der eingesetzten Inputstoffe. ErweitertesDecimal Nein 241.369
eegBiogasGaserzeugungskapazitaetZuPruefen Leistungsangabe: Kapazität an Gas, das erzeugt werden kann. Gasproduktions-kapazität nach Genehmig-ungsbescheid, bzw. anhand der eingesetzten Inputstoffe. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegHoechstbemessungsleistung Höchstbemessungsleistung der Anlage decimal Nein 785.987
eegHoechstbemessungsleistungZuPruefen Höchste Bemessungsleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiomethanErstmaligerEinsatz Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan ErweitertesDate Nein 14.12.2013
eegBiomethanErstmaligerEinsatzZuPruefen Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilKWKAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage boolean Nein true
BestandteilKWKAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
kwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
kwkMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlagZuPruefen Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkZuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
kwkZuschlagnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein A1234
kwkInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Nein 2018-01-01
kwkInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
kwkThermischeNutzleistungZuPruefen Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
kwkElektrischeKwkLeistungZuPruefen Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitWasser
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameKraftwerk Name des Kraftwerks string Nein Wasserpark 2
nameKraftwerkZuPruefen Name des Kraftwerks (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
DatumWiederaufnahmeBetriebZuPruefen Datum der Wiederaufnahme des Betriebs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
artDerWasserkraftanlage Art der Stromerzeugung aus Wasserkraft ArtDerWasserkraftanlageEnum Nein Meeresenergie
artDerWasserkraftanlageZuPruefen Art der Stromerzeugung aus Wasserkraft (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
minderungStromerzeugung Auflagen, die zur Minderung der Stromerzeugung führen? boolean Nein true
minderungStromerzeugungZuPruefen Auflagen, die zur Minderung der Stromerzeugung führen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
bestandteilGrenzkraftwerkZuPruefen Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. decimal Nein 458.145
nettonennleistungDeutschlandZuPruefen Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
artDesZuflusses Welche Art von Zufluss wird zur Stromerzeugung verwendet ZuflussartEnum Nein Flusskraftwerk
artDesZuflussesZuPruefen Welche Art von Zufluss wird zur Stromerzeugung verwendet (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften-EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften-EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters ErweiterterString Nein B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2014-02-04
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitGeothermieGrubengasDruckentspannung
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Stirlingmotor
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
energietraeger Energieträger EnergietraegerEnum Nein Steinkohle
energietraegerZuPruefen Energieträger (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilEEGAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage boolean Nein true
BestandteilEEGAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
eegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Nein B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2014-02-04
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilKWKAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage boolean Nein true
BestandteilKWKAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
kwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
kwkMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlagZuPruefen Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkZuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
kwkZuschlagnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein A1234
kwkInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Nein 2018-01-01
kwkInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
kwkThermischeNutzleistungZuPruefen Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
kwkElektrischeKwkLeistungZuPruefen Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitVerbrennung
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameKraftwerk Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Nein Braunkohle Power Holstein 2
nameKraftwerkZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameKraftwerksblock Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Nein Süd 2
nameKraftwerksblockZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumBaubeginn Tatsächlicher bzw. geplanter Spatenstich auf der Baustelle date Nein 2014-02-04
datumBaubeginnZuPruefen Tatsächlicher bzw. geplanter Spatenstich auf der Baustelle (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
steigerungNettonennleistungKombibetrieb Steigerung der Nettonennleistung durch Kombibetrieb decimal Nein 512.147
steigerungNettonennleistungKombibetriebZuPruefen Steigerung der Nettonennleistung durch Kombibetrieb (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
anlageIstImKombibetrieb Angabe ob die Stromerzeugungseinheit im Kombibetrieb betrieben wird boolean Nein false
anlageIstImKombibetriebZuPruefen Angabe ob die Stromerzeugungseinheit im Kombibetrieb betrieben wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
mastrNummernKombibetrieb MaStR-Nummern der Einheiten im Kombibetrieb string Nein SEE91234567890; SEE99876543210
mastrNummernKombibetriebZuPruefen MaStR-Nummern der Einheiten im Kombibetrieb (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
netzreserveAbDatum Datum der Überführung der Stromerzeugungseinheit in die Netzreserve. date Nein 2014-02-04
netzreserveAbDatumZuPruefen Datum der Überführung der Stromerzeugungseinheit in die Netzreserve. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
sicherheitsbereitschaftAbDatum Datum des Beginns der vorläufigen Stilllegung mit Übergang in die Sicherheitsbereitschaft date Nein 2014-02-04
sicherheitsbereitschaftAbDatumZuPruefen Datum des Beginns der vorläufigen Stilllegung mit Übergang in die Sicherheitsbereitschaft (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
energietraeger Energieträger EnergietraegerEnum Nein Steinkohle
energietraegerZuPruefen Energieträger (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptbrennstoff Hauptbrennstoff VerbrennungBrennstoffEnum Nein Fluessiggas
hauptbrennstoffZuPruefen Hauptbrennstoff (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weitererHauptbrennstoff Weiterer Hauptbrennstoff ErweiterterWeitereBrennstoffe Nein Kokereigas
weitererHauptbrennstoffZuPruefen Weiterer Hauptbrennstoff (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weitereBrennstoffe Weitere Brennstoffe ErweiterteWeitereBrennstoffe Nein Dieselkraftstoff
weitereBrennstoffeZuPruefen Weitere Brennstoffe (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
verknuepfteErzeugungseinheiten[] Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Verbrennung
verknuepfteErzeugungseinheitenZuPruefen Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
bestandteilGrenzkraftwerkZuPruefen Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. decimal Nein 458.145
nettonennleistungDeutschlandZuPruefen Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
notstromaggregat Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) boolean Nein true
notstromaggregatZuPruefen Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Dampfmotor
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzort An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben EinsatzortEnum Nein Hotel
einsatzortZuPruefen An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilKWKAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage boolean Nein true
BestandteilKWKAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
kwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
kwkMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlagZuPruefen Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkZuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
kwkZuschlagnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein A1234
kwkInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Nein 2018-01-01
kwkInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
kwkThermischeNutzleistungZuPruefen Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
kwkElektrischeKwkLeistungZuPruefen Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AusschliesslicheVerwendungImKombibetrieb Angabe, dass die Einheit ausschließlich im Kombibetrieb betrieben wird boolean Nein false
AusschliesslicheVerwendungImKombibetriebZuPruefen Angabe, dass die Einheit ausschließlich im Kombibetrieb betrieben wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitGasSpeicher
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speichername Name des Speicher string Nein Fernspeicher XCY 2
speichernameZuPruefen Name des Speicher (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speicherart Art der Gasspeicherung GasSpeicherartEnum Nein Kavernenspeicher
speicherartZuPruefen Art der Gasspeicherung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximalNutzbaresArbeitsgasvolumen Maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen decimal Nein 1234.56
maximalNutzbaresArbeitsgasvolumenZuPruefen Maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximaleEinspeicherleistung Maximale Einspeicherleistung decimal Nein 1234.56
maximaleEinspeicherleistungZuPruefen Maximale Einspeicherleistung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximaleAusspeicherleistung Maximale Ausspeicherleistung decimal Nein 1234.56
maximaleAusspeicherleistungZuPruefen Maximale Ausspeicherleistung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
durchschnittlicherBrennwert Durchschnittlicher Brennwert des Gas im Speicher decimal Nein 11.10
durchschnittlicherBrennwertZuPruefen Durchschnittlicher Brennwert des Gas im Speicher (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speGasSpeicheranlage Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Gasspeichern GasSpeicherMastrNummerId Nein GSA9123456789
speGasSpeicheranlageZuPruefen Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Gasspeichern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
NameStromverbrauchseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromverbrauchseinheit string Nein ANB91234567890
NameStromverbrauchseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromverbrauchseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
anzahlStromverbrauchseinheitenGroesser50Mw Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW int Nein 23
anzahlStromverbrauchseinheitenGroesser50MwZuPruefen Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Gaserzeugung TechnologieGasErzeugungEnum Nein LiquifidNaturalGas
technologieZuPruefen Verwendete Technologie (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
erzeugungsleistung Leistung der Gaserzeugungseinheit decimal Nein 125.987
erzeugungsleistungZuPruefen Leistung der Gaserzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximaleGasbezugsleistung Maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung decimal Nein 147.984
maximaleGasbezugsleistungZuPruefen Maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitDientDerStromerzeugung Angabe ob die Gasverbrauchseinheit zur Stromerzeugung dient (Gaskraftwerk) boolean Nein true
einheitDientDerStromerzeugungZuPruefen Angabe ob die Gasverbrauchseinheit zur Stromerzeugung dient (Gaskraftwerk) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagEinheitStromSpeicher
Diese Funktion ermöglicht dem Netzbetreiber einen Vorschlag zur Datenänderung, im Rahmen einer Datenkorrekturaufforderung, an den Anlagenbetreiber zu übermitteln. Der Netzbetreiber ändert die Werte in dem Objekt ab, welche nach seiner Kenntnis fehlerhaft sind, und sendet das Objekt als Antwort über diese Funktion. Der Vorschlag muss anschließend mit der Funktion „SetDatenkorrekturErforderlich“ übermittelt werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagId Optional: Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung. Leer = neuer Vorschlag, gefüllt = Update eines bestehenden Vorschlags int Nein 1323545
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie des Stromspeichers TechnologieSpeicherEnum Nein Batterie
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
acDcKoppelung AC oder DC gekoppeltes System SystemkopplungEnum Nein ACgekoppeltesSystem
acDcKoppelungZuPruefen AC oder DC gekoppeltes System (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
batterietechnologie Batterietechnologie BatterieTechnologieEnum Nein BleiSaeureBatterie
batterietechnologieZuPruefen Batterietechnologie (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
LeistungsaufnahmeBeimEinspeichern Höchste elektrische Dauerleistung, die dem Netz für den Pumpbetrieb unter Nennbedingungen entnommen werden kann decimal Nein 1234.56
LeistungsaufnahmeBeimEinspeichernZuPruefen Höchste elektrische Dauerleistung, die dem Netz für den Pumpbetrieb unter Nennbedingungen entnommen werden kann (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
pumpbetriebKontinuierlichRegelbar Die Wasserkraftanlage ist im Pumpbetrieb kontinuierlich regelbar boolean Nein true
pumpbetriebKontinuierlichRegelbarZuPruefen Die Wasserkraftanlage ist im Pumpbetrieb kontinuierlich regelbar (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Pumpspeichertechnologie Technologie des Pumpspeichers PumpspeichertechnologieEnum Nein PumpspeicheranlageMitNatuerlichemZufluss
PumpspeichertechnologieZuPruefen Technologie des Pumpspeichers (Prüfungsflag) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
bestandteilGrenzkraftwerkZuPruefen Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. decimal Nein 458.145
nettonennleistungDeutschlandZuPruefen Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
notstromaggregat Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) boolean Nein true
notstromaggregatZuPruefen Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzort An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben EinsatzortEnum Nein Hotel
einsatzortZuPruefen An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
zugeordneteWirkleistungWechselrichter Zugeordnete Wirkleistung des/der Wechselrichter decimal Nein 125.587
zugeordneteWirkleistungWechselrichterZuPruefen Zugeordnete Wirkleistung des/der Wechselrichter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speNutzbareSpeicherkapazitaet Nutzbare Speicherkapazität decimal Nein 478.251
speNutzbareSpeicherkapazitaetZuPruefen Nutzbare Speicherkapazität (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilEEGAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage boolean Nein true
BestandteilEEGAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
SetKorrekturVorschlagArtDerStromerzeugung
Diese Funktion ermöglicht eine Aufforderung zur Änderung der Art der Stromerzeugung zu erstellen. Die Funktion ist anwendbar für einen Wechsel zwischen den Stromerzeugungsarten Biomasse und Verbrennung.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Ja Laut unseren Unterlagen eine Änderung der Art der Stromerzeugung
KorrekturArtDerStromerzeugung Korrektur der Art der Stromerzeugung KorrekturArtDerStromerzeugungEnum Ja ArtDerStromerzeugungBiomasse
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
GetKorrekturVorschlagEinheitWind
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen (Prüfungskennzeichen)Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameWindpark Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist string Nein Windpark II - Felddorf
nameWindparkZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
lage Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde WindLageEnum Nein WindAnLand
lageZuPruefen Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
seelage Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? SeelageEnum Nein Ostsee
seelageZuPruefen Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
clusterOstsee . ClusterOstseeEnum Nein II
clusterOsteseeZuPruefen . (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
clusterNordsee . ClusterNordseeEnum Nein III
clusterNordseeZuPruefen . (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer WindanlageTechnologieEnum Nein Vertikallaeufer
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
herstellerId Id des Herstellers der Einheit KatalogwertId Nein 345
herstellerIdZuPruefen Id des Herstellers der Einheit(Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
typenbezeichnung Typenbezeichnung der Einheit string Nein Wind FX2
typenbezeichnungZuPruefen Typenbezeichnung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nabenhoehe Die Nabenhöhe der Erzeugungseinheit decimal Nein 12.987
nabenhoeheZuPruefen Die Nabenhöhe der Erzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
rotordurchmesser Die Rotordurchmesser der Erzeugungseinheit decimal Nein 35.989
rotordurchmesserZuPruefen Die Rotordurchmesser der Erzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Rotorblattenteisungssystem Ein Rotorblattenteisungssystem, auch als Rotorblattenteisungsanlage bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotorblätter von Windkraftanlagen eisfrei zu halten boolean Nein true
RotorblattenteisungssystemZuPruefen Ein Rotorblattenteisungssystem, auch als Rotorblattenteisungsanlage bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, die Rotorblätter von Windkraftanlagen eisfrei zu halten (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hoehe Höhe der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 123.784
hoeheZuPruefen Höhe der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
auflageAbschaltungLeistungsbegrenzung Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen? boolean Nein true
auflageAbschaltungLeistungsbegrenzungZuPruefen Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzNachts Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz in der Nacht bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzNachtsZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz in der Nacht bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzTagsueber Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz tagsüber bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchallimmissionsschutzTagsueberZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schallimmissionsschutz tagsüber bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchattenwurf Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schattenwurf bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSchattenwurfZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Schattenwurf bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungTierschutz Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Tierschutz bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungTierschutzZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Tierschutz bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungEiswurf Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Eiswurf bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungEiswurfZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von Eiswurf bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSonstige Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von sonstigen Gründen bestehen boolean Nein false
AuflagenAbschaltungSonstigeZuPruefen Angabe, ob Auflagen zur Abschaltung auf Grund von sonstigen Gründen bestehen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
wassertiefe Wassertiefe am Standort der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 140.123
wassertiefeZuPruefen Wassertiefe am Standort der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kuestenentfernung Küstenentfernung des Standorts der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 147.254
kuestenentfernungZuPruefen Küstenentfernung des Standorts der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage ErweiterterString Nein E2325426
eegAnlagenschluesselZuPruefen Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegPrototypAnlage Die Windenergieanlage ist als Prototyp zertifiziert. boolean Nein true
eegPrototypAnlageZuPruefen Die Windenergieanlage ist als Prototyp zertifiziert. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegPilotAnlage Die Windenergieanlage ist eine Pilotwindanlage boolean Nein true
eegPilotAnlageZuPruefen Die Windenergieanlage ist eine Pilotwindanlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisErtragsschaetzungReferenzertrag Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 47.954
eegVerhaeltnisReferenzertragErtragZuPruefen Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag5Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 5 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 51.254
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag5JahreZuPruefen Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 5 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag10Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 10 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 57.54
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag10JahreZuPruefen Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 10 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag15Jahre Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG ErweitertesDecimal Ja 87.45
eegVerhaeltnisReferenzertragErtrag15JahreZuPruefen Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren ermittelt nach Anlage 2 des EEG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Buergerenergie Bürgerenergieeigenschaft der Einheit boolean Nein false
BuergerenergieZuPruefen Bürgerenergieeigenschaft der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Nachtkennzeichen Nachtkennzeichen der Einheit boolean Nein false
NachtkennzeichenZuPruefen Nachtkennzeichen der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitAnlagenbetreiber
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
korrekturVorschlagMarktakteur Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
Personenart Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation PersonenartEnum Nein Organisation
PersonenartZuPruefen Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Firmenname Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz string Nein Stromnetz Land AG
FirmennameZuPruefen Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
RechtsformId Id der Rechtsform des Marktakteurs KatalogwertId Nein 345
RechtsformIdZuPruefen Id der Rechtsform des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
SonstigeRechtsform Rechtsform des Marktakteurs wenn 'Sonstiges' gewählt wurde string Nein SW
SonstigeRechtsformZuPruefen Rechtsform des Marktakteurs wenn 'Sonstiges' gewählt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Anrede Anrede der natürlichen Person SalutationEnum Nein Herr
AnredeZuPruefen Anrede der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Titel Titel der natürlichen Person TitelEnum Nein Dr
TitelZuPruefen Titel der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Vorname Vorname der natürlichen Person string Nein Max
VornameZuPruefen Vorname der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Nachname Name der natürlichen Person string Nein Mustermann
NachnameZuPruefen Name der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Geburtsdatum Geburtsdatum der natürlichen Person date Nein 2000-07-25
GeburtsdatumZuPruefen Geburtsdatum der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Postleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
PostleitzahlZuPruefen Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Strasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
StrasseZuPruefen Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Nein 2
HausnummerZuPruefen Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
AdresszusatzZuPruefen Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Ort Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
OrtZuPruefen Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Bundesland Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. BundeslaenderEnum Nein Bayern
BundeslandZuPruefen Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Land Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
LandZuPruefen Der Staat, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AdresseIstZustelladresse Angabe ob an die angegebene Adresse Dokumente zugestellt werden können boolean Nein true
AdresseIstZustelladresseZuPruefen Angabe ob an die angegebene Adresse Dokumente zugestellt werden können(Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
ZustellPostleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
ZustellPostleitzahlZuPruefen Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellStrasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
ZustellStrasseZuPruefen Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellStrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellHausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Nein 2
ZustellHausnummerZuPruefen Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellHausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellAdresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
ZustellAdresszusatzZuPruefen Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellOrt Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
ZustellOrtZuPruefen Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellLand Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
ZustellLandZuPruefen Der Staat, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AbweichenderNameFirmenname Abweichender Name/Firmenname string Nein Stromnetz Land AG
AbweichenderNameFirmennameZuPruefen Abweichender Name/Firmenname (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Email E-Mail des Marktakteurs string Nein mail@landstrom.ag
EmailZuPruefen E-Mail des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Telefon Telefonnummer des Marktakteurs string Nein 39111223344
TelefonZuPruefen Telefonnummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Fax Faxnummer des Marktakteurs ErweiterterString Nein 39111223355
FaxZuPruefen Faxnummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Webseite Internetadresse des Marktakteurs ErweiterterString Nein www.landstrom.ag
WebseiteZuPruefen Internetadresse des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ImHandelsregisterEingetragen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist boolean Nein true
ImHandelsregisterEingetragenZuPruefen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
RegistergerichtId Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist KatalogwertId Nein 548
RegistergerichtIdZuPruefen Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegisternummerPraefix Präfix mit dem die Registernummer beginnt RegisterNrPraefixEnum Nein HRB
RegisternummerPraefixZuPruefen Präfix mit dem die Registernummer beginnt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Registernummer Registernummer des Marktakteurs string Nein 21016
RegisternummerZuPruefen Registernummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegistergerichtAusland Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist, wenn im Ausland string Nein Amtsgericht Luxemburg
RegistergerichtAuslandZuPruefen Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegisternummerAusland Registernummer des Marktakteurs, wenn im Ausland string Nein XY 21016
RegisternummerAuslandZuPruefen Registernummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AcerCode Der ACER-Code des Marktakteurs ErweiterterString Nein ACE2442523454
AcerCodeZuPruefen Der ACER-Code des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Umsatzsteueridentifikationsnummer Die USt-Id Nummer des Marktakteurs ErweiterterString Nein DE235583371
UmsatzsteueridentifikationsnummerZuPruefen Die USt-Id Nummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
HauptwirtdschaftszweigGruppe Hauptwirtschaftszweig - Gruppe NaceGruppeEnum Nein EnumValue
HauptwirtdschaftszweigGruppeZuPruefen Hauptwirtschaftszweig - Gruppe (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Kmu Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? boolean Nein true
KmuZuPruefen Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeit Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeitZuPruefen Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt(Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
GetKorrekturVorschlagEinheitSolar
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen (Prüfungskennzeichen)Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
zugeordneteWirkleistungWechselrichter Wechselrichterleistung der Stromerzeugungseinheit decimal Nein 147.254
zugeordneteWirkleistungWechselrichterZuPruefen Wechselrichterleistung der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
anzahlModule Anzahl der Module dieser Stromerzeugungseinheit int Nein 12
anzahlModuleZuPruefen Anzahl der Module dieser Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
lage Errichtungsort der Stromerzeugungseinheit SolarLageEnum Nein Freiflaeche
lageZuPruefen Errichtungsort der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
leistungsbegrenzung Die Leistung der Stromerzeugungseinheit ist auf einen bestimmten prozentualen Leistungsanteil begrenzt SolarLeistungsbegrenzungEnum Nein Ja70Prozent
leistungsbegrenzungZuPruefen Die Leistung der Stromerzeugungseinheit ist auf einen bestimmten prozentualen Leistungsanteil begrenzt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitlicheAusrichtungUndNeigungswinkel Angabe, ob einheitliche Ausrichtung und Neigungswinkel bestehen. boolean Nein true
einheitlicheAusrichtungUndNeigungswinkelZuPruefen Angabe, ob einheitliche Ausrichtung und Neigungswinkel bestehen. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptausrichtung Die Ausrichtung bezeichnet die Himmelsrichtung. AnlagenartSolarAusrichtungEnum Nein Nord
hauptausrichtungZuPruefen Die Ausrichtung bezeichnet die Himmelsrichtung. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptausrichtungNeigungswinkel Der Neigungswinkel bezeichnet den Winkel gegenüber der Horizontalen. AnlagenartSolarNeigungswinkelEnum Nein Ueber60
hauptausrichtungNeigungswinkelZuPruefen Der Neigungswinkel bezeichnet den Winkel gegenüber der Horizontalen. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nebenausrichtung Weitere Ausrichtung der Stromerzeugungseinheit neben der Hauptausrichtung AnlagenartSolarAusrichtungEnum Nein Nord
nebenausrichtungZuPruefen Weitere Ausrichtung der Stromerzeugungseinheit neben der Hauptausrichtung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nebenausrichtungNeigungswinkel Neigungswinkel in Grad zur Horizontalen(der Nebenausrichtung) AnlagenartSolarNeigungswinkelEnum Nein Ueber60
nebenausrichtungNeigungswinkelZuPruefen Neigungswinkel in Grad zur Horizontalen(der Nebenausrichtung) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inAnspruchGenommeneFlaeche In Anspruch genommene Fläche decimal Nein 456.981
inAnspruchGenommeneFlaecheZuPruefen In Anspruch genommene Fläche (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
artDerFlaeche[] Art der in Anspruch genommenen Fläche SolarFlaechenartEnum Nein BimaFlaeche
artDerFlaecheZuPruefen Art der in Anspruch genommenen Fläche (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inAnspruchGenommeneLandwirtschaftlichGenutzteFlaeche In Anspruch genommene Ackerfläche decimal Nein 124.098
inAnspruchGenommeneLandwirtschaftlichGenutzteFlaecheZuPruefen In Anspruch genommene Ackerfläche (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nutzungsbereich Vorrangige Nutzung des in Anspruch genommenen Gebäudes NutzungsbereichEnum Nein Industrie
nutzungsbereichZuPruefen Vorrangige Nutzung des in Anspruch genommenen Gebäudes (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMastrNummer MaStR-Nummer der EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPreufen MaStR-Nummer der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInanspruchnahmeZahlungNachEeg Werden oder wurden für die Solaranlage Zahlungen des Netzbetreibers in Anspruch genommen? boolean Nein true
eegInanspruchnahmeZahlungNachEegZuPruefen Werden oder wurden für die Solaranlage Zahlungen des Netzbetreibers in Anspruch genommen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage ErweiterterString Ja E2325426
eegAnlagenschluesselZuPruefen Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters ErweiterterString Ja B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegRegistrierungsnummerPvMeldeportal Durch die Bundesagentur vergebene Nummer bei der Registrierung im PV-Meldeportal ErweiterterString Ja ASO-123445
eegRegistrierungsnummerPvMeldeportalZuPruefen Durch die Bundesagentur vergebene Nummer bei der Registrierung im PV-Meldeportal (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMieterstromZugeordnet Gibt an, ob die Solaranlage der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet wurde boolean Nein true
eegMieterstromZugeordnetZuPruefen Gibt an, ob die Solaranlage der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMieterstromRegistrierungsdatum Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. date Nein 2013-12-31
eegMieterstromRegistrierungsdatumZuPruefen Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMieterstromErsteZuordnungZuschlag Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. date Nein 2013-12-31
eegMieterstromErsteZuordnungZuschlagZuPruefen Datum, an dem die Anlage erstmalig der Veräußerungsform des Mieterstromzuschlags zugeordnet worden ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZugeordneteGebotsmenge Bezuschlagte Gebotsmenge, die der EEG-Anlage zugeordnet wurde decimal Nein 1234.56
eegZugeordneteGebotsmengeZuPruefen Bezuschlagte Gebotsmenge, die der EEG-Anlage zugeordnet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Buergerenergie Bürgerenergieeigenschaft der Einheit boolean Nein false
BuergerenergieZuPruefen Bürgerenergieeigenschaft der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitBiomasse
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen (Prüfungskennzeichen)Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegung Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit date Nein 2014-02-04
DatumBeginnVoruebergehendeStilllegungZuPruefen Beginn der vorläufigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
DatumWiederaufnahmeBetriebZuPruefen Datum der Wiederaufnahme des Betriebs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptbrennstoff Welcher Einsatzstoff oder Brennstoff wird hauptsächlich benutzt BiomasseBrennstoffEnum Nein Rinde
hauptbrennstoffZuPruefen Welcher Einsatzstoff oder Brennstoff wird hauptsächlich benutzt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein KalinaCycle
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage ErweiterterString Ja E2325426
eegAnlagenschluesselZuPruefen Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters ErweiterterString Ja B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschliesslicheVerwendungBiomasse Ausschließliche Verwendung von Biomasse im Sinne der Biomasse-Verordnung boolean Nein true
eegAusschliesslicheVerwendungBiomasseZuPruefen Ausschließliche Verwendung von Biomasse im Sinne der Biomasse-Verordnung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegBiogasZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasInanspruchnahmeFlexiPraemie Angabe ob für die Anlage Flexibilitätsprämie in anspruch genommen wird boolean Nein true
eegBiogasInanspruchnahmeFlexiPraemieZuPruefen Angabe ob für die Anlage Flexibilitätsprämie in anspruch genommen wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasDatumInanspruchnahmeFlexiPraemie Datum der erstmaligen Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie date Nein 2014-12-31
eegBiogasDatumInanspruchnahmeFlexiPraemieZuPruefen Datum der erstmaligen Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasLeistungserhoehung Angabe, ob die Leistung der Anlage im Zusammenhang mit der Flexibilitätsprämie erhöht wird boolean Nein true
eegBiogasLeistungserhoehungZuPruefen Angabe, ob die Leistung der Anlage im Zusammenhang mit der Flexibilitätsprämie erhöht wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasDatumLeistungserhoehung Datum der Inbetriebnahme der Leistungserhöhung date Nein 2014-10-11
eegBiogasDatumLeistungserhoehungZuPruefen Datum der Inbetriebnahme der Leistungserhöhung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasUmfangLeistungserhoehung Umfang der Leistungserhöhung bei dieser Biogas-Anlage nach dem 31.07.2014 decimal Nein 125.987
eegBiogasUmfangLeistungserhoehungZuPruefen Umfang der Leistungserhöhung bei dieser Biogas-Anlage nach dem 31.07.2014 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiogasGaserzeugungskapazitaet Leistungsangabe: Kapazität an Gas, das erzeugt werden kann. Gasproduktions-kapazität nach Genehmig-ungsbescheid, bzw. anhand der eingesetzten Inputstoffe. ErweitertesDecimal Ja 241.369
eegBiogasGaserzeugungskapazitaetZuPruefen Leistungsangabe: Kapazität an Gas, das erzeugt werden kann. Gasproduktions-kapazität nach Genehmig-ungsbescheid, bzw. anhand der eingesetzten Inputstoffe. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegHoechstbemessungsleistung Höchstbemessungsleistung der Anlage decimal Nein 785.987
eegHoechstbemessungsleistungZuPruefen Höchstbemessungsleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegBiomethanErstmaligerEinsatz Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan ErweitertesDate Ja 2013-12-14
eegBiomethanErstmaligerEinsatzZuPruefen Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilKWKAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage boolean Nein true
BestandteilKWKAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
kwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
kwkMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlagZuPruefen Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkZuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
kwkZuschlagnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein A1234
kwkInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Nein 2018-01-01
kwkInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
kwkThermischeNutzleistungZuPruefen Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
kwkElektrischeKwkLeistungZuPruefen Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitWasser
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen (Prüfungskennzeichen)Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameKraftwerk Name des Kraftwerks string Nein Wasserpark 2
nameKraftwerkZuPruefen Name des Kraftwerks (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
DatumWiederaufnahmeBetriebZuPruefen Datum der Wiederaufnahme des Betriebs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
artDerWasserkraftanlage Art der Stromerzeugung aus Wasserkraft ArtDerWasserkraftanlageEnum Nein Meeresenergie
artDerWasserkraftanlageZuPruefen Art der Stromerzeugung aus Wasserkraft (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
minderungStromerzeugung Auflagen, die zur Minderung der Stromerzeugung führen? boolean Nein true
minderungStromerzeugungZuPruefen Auflagen, die zur Minderung der Stromerzeugung führen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
bestandteilGrenzkraftwerkZuPruefen Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. decimal Nein 458.145
nettonennleistungDeutschlandZuPruefen Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
artDesZuflusses Welche Art von Zufluss wird zur Stromerzeugung verwendet ZuflussartEnum Nein Flusskraftwerk
artDesZuflussesZuPruefen Welche Art von Zufluss wird zur Stromerzeugung verwendet (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften-EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften-EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage ErweiterterString Ja E2325426
eegAnlagenschluesselZuPruefen Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters ErweiterterString Ja B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregisters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitGeothermieGrubengasDruckentspannung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen (Prüfungskennzeichen)Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Stirlingmotor
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
energietraeger Energieträger EnergietraegerEnum Nein Steinkohle
energietraegerZuPruefen Energieträger (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilEEGAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage boolean Nein true
BestandteilEEGAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
eegMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage EegMastrNummerId Nein EEG91234567890
eegMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage ErweiterterString Ja E2325426
eegAnlagenschluesselZuPruefen Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenkennzifferAnlagenregister Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister ErweiterterString Ja B354453
eegAnlagenkennzifferAnlagenregisterZuPruefen Anlagenkennziffer aus der Registrierungsbestätigung des Anlagenregister (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInstallierteLeistung Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage decimal Nein 1235.541
eegInstallierteLeistungZuPruefen Installierte Nettonennleistung der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilKWKAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage boolean Nein true
BestandteilKWKAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
kwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
kwkMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein c
kwkAusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlagZuPruefen Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkZuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
kwkZuschlagnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein A1234
kwkInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Nein 2018-01-01
kwkInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
kwkThermischeNutzleistungZuPruefen Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
kwkElektrischeKwkLeistungZuPruefen Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitVerbrennung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen (Prüfungskennzeichen)Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameKraftwerk Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Nein Braunkohle Power Holstein 2
nameKraftwerkZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameKraftwerksblock Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. string Nein Süd 2
nameKraftwerksblockZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Kraftwerksblocks, dessen Teil die Stromerzeugungseinheit ist. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumBaubeginn Tatsächlicher bzw. geplanter Spatenstich auf der Baustelle date Nein 2014-02-04
datumBaubeginnZuPruefen Tatsächlicher bzw. geplanter Spatenstich auf der Baustelle (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumWiederaufnahmeBetrieb Datum der Wiederaufnahme des Betriebs date Nein 2015-01-02
DatumWiederaufnahmeBetriebZuPruefen Datum der Wiederaufnahme des Betriebs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
steigerungNettonennleistungKombibetrieb Steigerung der Nettonennleistung durch Kombibetrieb decimal Nein 512.147
steigerungNettonennleistungKombibetriebZuPruefen Steigerung der Nettonennleistung durch Kombibetrieb (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
anlageIstImKombibetrieb Angabe ob die Stromerzeugungseinheit im Kombibetrieb betrieben wird boolean Nein false
anlageIstImKombibetriebZuPruefen Angabe ob die Stromerzeugungseinheit im Kombibetrieb betrieben wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
mastrNummernKombibetrieb MaStR-Nummern der Einheiten im Kombibetrieb string Nein SEE91234567890; SEE99876543210
mastrNummernKombibetriebZuPruefen MaStR-Nummern der Einheiten im Kombibetrieb (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
netzreserveAbDatum Datum der Überführung der Stromerzeugungseinheit in die Netzreserve. date Nein 2014-02-04
netzreserveAbDatumZuPruefen Datum der Überführung der Stromerzeugungseinheit in die Netzreserve. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
sicherheitsbereitschaftAbDatum Datum des Beginns der vorläufigen Stilllegung mit Übergang in die Sicherheitsbereitschaft date Nein 2014-02-04
sicherheitsbereitschaftAbDatumZuPruefen Datum des Beginns der vorläufigen Stilllegung mit Übergang in die Sicherheitsbereitschaft (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
energietraeger Energieträger EnergietraegerEnum Nein Steinkohle
energietraegerZuPruefen Energieträger (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hauptbrennstoff Hauptbrennstoff VerbrennungBrennstoffEnum Nein Fluessiggas
hauptbrennstoffZuPruefen Hauptbrennstoff (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weitererHauptbrennstoff Weiterer Hauptbrennstoff ErweiterterWeitereBrennstoffe Ja Kokereigas
weitererHauptbrennstoffZuPruefen Weiterer Hauptbrennstoff (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weitereBrennstoffe Weitere Brennstoffe ErweiterteWeitereBrennstoffe Ja Dieselkraftstoff
weitereBrennstoffeZuPruefen Weitere Brennstoffe (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
verknuepfteErzeugungseinheiten[] Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern VerknuepfteEinheit Nein SEE91234567890 Verbrennung
verknuepfteErzeugungseinheitenZuPruefen Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Stromerzeugern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
bestandteilGrenzkraftwerkZuPruefen Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. decimal Nein 458.145
nettonennleistungDeutschlandZuPruefen Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
notstromaggregat Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) boolean Nein true
notstromaggregatZuPruefen Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung TechnologieVerbrennungsanlageEnum Nein Dampfmotor
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzort An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben EinsatzortEnum Nein Hotel
einsatzortZuPruefen An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilKWKAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage boolean Nein true
BestandteilKWKAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
kwkMastrNummer MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage KwkMastrNummerId Nein KWK91234567890
kwkMastrNummerZuPruefen MaStR-Nummer der verknüpften KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlag Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? boolean Nein false
kwkAusschreibungZuschlagZuPruefen Wurde für die KWK-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkZuschlagnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. string Nein A1234
kwkZuschlagnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummer. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein A1234
kwkInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage date Nein 2018-01-01
kwkInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkThermischeNutzleistung Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. decimal Nein 12.54
kwkThermischeNutzleistungZuPruefen Die höchste Nutzwärmeerzeugung unter Nennbedingungen, die die KWK-Anlage abgeben kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kwkElektrischeKwkLeistung Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage decimal Nein 41.45
kwkElektrischeKwkLeistungZuPruefen Die höchste an den Generatorklemmen abgebbare elektrische Wirkleistung der Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AusschliesslicheVerwendungImKombibetrieb Angabe, dass die Einheit ausschließlich im Kombibetrieb betrieben wird boolean Nein false
AusschliesslicheVerwendungImKombibetriebZuPruefen Angabe, dass die Einheit ausschließlich im Kombibetrieb betrieben wird (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitGasSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speichername Name des Speicher string Nein Fernspeicher XCY 2
speichernameZuPruefen Name des Speicher (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speicherart Art der Gasspeicherung GasSpeicherartEnum Nein Kavernenspeicher
speicherartZuPruefen Art der Gasspeicherung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximalNutzbaresArbeitsgasvolumen Maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen decimal Nein 1234.56
maximalNutzbaresArbeitsgasvolumenZuPruefen Maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximaleEinspeicherleistung Maximale Einspeicherleistung decimal Nein 1234.56
maximaleEinspeicherleistungZuPruefen Maximale Einspeicherleistung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximaleAusspeicherleistung Maximale Ausspeicherleistung decimal Nein 1234.56
maximaleAusspeicherleistungZuPruefen Maximale Ausspeicherleistung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
durchschnittlicherBrennwert Durchschnittlicher Brennwert des Gas im Speicher decimal Nein 11.10
durchschnittlicherBrennwertZuPruefen Durchschnittlicher Brennwert des Gas im Speicher (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
speGasSpeicheranlage Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Gasspeichern GasSpeicherMastrNummerId Nein GSA9123456789
speGasSpeicheranlageZuPruefen Liste von MaStR Nummern mit den verknüpften Gasspeichern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NameStromverbrauchseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromverbrauchseinheit string Nein ANB91234567890
NameStromverbrauchseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromverbrauchseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
anzahlStromverbrauchseinheitenGroesser50Mw Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW int Nein 23
anzahlStromverbrauchseinheitenGroesser50MwZuPruefen Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten größer 50 MW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Gaserzeugung TechnologieGasErzeugungEnum Nein LiquifidNaturalGas
technologieZuPruefen Verwendete Technologie (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
erzeugungsleistung Leistung der Gaserzeugungseinheit decimal Nein 125.987
erzeugungsleistungZuPruefen Leistung der Gaserzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
maximaleGasbezugsleistung Maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung decimal Nein 147.984
maximaleGasbezugsleistungZuPruefen Maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einheitDientDerStromerzeugung Angabe ob die Gasverbrauchseinheit zur Stromerzeugung dient (Gaskraftwerk) boolean Nein true
einheitDientDerStromerzeugungZuPruefen Angabe ob die Gasverbrauchseinheit zur Stromerzeugung dient (Gaskraftwerk) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagEinheitStromSpeicher
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zur Datenänderung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Ein möglicher Kommentar an den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Ja 2017-07-25T08:36:54.1004464
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Ja 4
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
laengengrad Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 decimal Nein 51.254
laengengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Längengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
breitengrad Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 decimal Nein 12.597
breitengradZuPruefen Koordinaten der Einheit: Breitengrad nach WGS84 (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmZonenwert Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert int Nein 32
utmZonenwertZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Zonenwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmEast Koordinaten der Einheit: UTM-Ost decimal Nein 672876
utmEastZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Ost (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
utmNorth Koordinaten der Einheit: UTM-Nord decimal Nein 5768696
utmNorthZuPruefen Koordinaten der Einheit: UTM-Nord (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerHoch Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert decimal Nein 4467223.649
gaussKruegerHochZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gaussKruegerRechts Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Rechtswert decimal Nein 5767667.634
gaussKruegerRechtsZuPruefen Koordinaten der Einheit: Gauß-Krüger-Hochwert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inbetriebnahmedatum Datum der Inbetriebnahme date Nein 2010-06-05
inbetriebnahmedatumZuPruefen Datum der Inbetriebnahme (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungsseinheit boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Turbine 2
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Ja 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Ja BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie des Stromspeichers TechnologieSpeicherEnum Nein Batterie
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
acDcKoppelung AC oder DC gekoppeltes System SystemkopplungEnum Nein ACgekoppeltesSystem
acDcKoppelungZuPruefen AC oder DC gekoppeltes System (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
batterietechnologie Batterietechnologie BatterieTechnologieEnum Nein BleiSaeureBatterie
batterietechnologieZuPruefen Batterietechnologie (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Präqualifiziert für Regelenergie? boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Präqualifiziert für Regelenergie? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
LeistungsaufnahmeBeimEinspeichern Höchste elektrische Dauerleistung, die dem Netz für den Pumpbetrieb unter Nennbedingungen entnommen werden kann decimal Nein 1234.56
LeistungsaufnahmeBeimEinspeichernZuPruefen Höchste elektrische Dauerleistung, die dem Netz für den Pumpbetrieb unter Nennbedingungen entnommen werden kann (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
pumpbetriebKontinuierlichRegelbar Die Wasserkraftanlage ist im Pumpbetrieb kontinuierlich regelbar boolean Nein true
pumpbetriebKontinuierlichRegelbarZuPruefen Die Wasserkraftanlage ist im Pumpbetrieb kontinuierlich regelbar (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Pumpspeichertechnologie Technologie des Pumpspeichers PumpspeichertechnologieEnum Nein PumpspeicheranlageMitNatuerlichemZufluss
PumpspeichertechnologieZuPruefen Technologie des Pumpspeichers (Prüfungsflag) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder TeileinspeisungEigenverbrauch (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bestandteilGrenzkraftwerk Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk boolean Nein true
bestandteilGrenzkraftwerkZuPruefen Gehört die Stromerzeugungseinheit zu einem Grenzkraftwerk (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nettonennleistungDeutschland Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. decimal Nein 458.145
nettonennleistungDeutschlandZuPruefen Die höchste elektrische Dauerleistung unter Nennbedingungen dieser Stromerzeugungseinheit, die dem deutschen Stromnetz zugerechnet werden kann. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
notstromaggregat Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) boolean Nein true
notstromaggregatZuPruefen Angabe ob die Stromerzeugungseinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen dient (Notstromaggregat) (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzort An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben EinsatzortEnum Nein Hotel
einsatzortZuPruefen An welchem Einsatzort wird die Stromerzeugungseinheit als Notstromaggregat betrieben (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
zugeordneteWirkleistungWechselrichter Zugeordnete Wirkleistung des/der Wechselrichter decimal Nein 125.587
zugeordneteWirkleistungWechselrichterZuPruefen Zugeordnete Wirkleistung des/der Wechselrichter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nutzbareSpeicherkapazitaet Nutzbare Speicherkapazität decimal Nein 478.251
nutzbareSpeicherkapazitaetZuPruefen Nutzbare Speicherkapazität (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
BestandteilEEGAnlage Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage boolean Nein true
BestandteilEEGAnlageZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist Bestandteil einer EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
eegInbetriebnahmedatum Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage date Nein 2012-12-31
eegInbetriebnahmedatumZuPruefen Inbetriebnahmedatum der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAnlagenschluessel Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage ErweiterterString Nein E2325426
eegAnlagenschluesselZuPruefen Vom Netzbetreiber vergebene Kennziffer zur Identifikation der EEG-Anlage (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegZuschlagsnummer Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern string Nein A15847
eegZuschlagsnummerZuPruefen Von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens vergebene Nummern (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
eegAusschreibungZuschlag Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde boolean Nein true
eegAusschreibungZuschlagZuPruefen Angabe ob für die EEG-Anlage Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur ein Zuschlag erlangt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ReserveartNachDemEnWG Reserveart nach dem EnWG ReserveartEnum Nein JaNetzreserve
ReserveartNachDemEnWGZuPruefen Reserveart nach dem EnWG (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumUeberfuehrungInReserve Datum der Überführung in die Reserve date Nein 2023-08-02
DatumUeberfuehrungInReserveZuPruefen Datum der Überführung in die Reserve (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
GetKorrekturVorschlagArtDerStromerzeugung
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen eines Vorschlags zu einer Korrektur der Art der Stromerzeugung. Die Funktion kann nur von dem Netzbetreiber ausgeführt werden, der den Vorschlag ursprünglich erstellt hat und der damit ein Teil der Netzbetreiberprüfung ist.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags innerhalb einer Prüfung int Ja 1323545
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 124443
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
korrekturVorschlagId Die ID des Korrekturvorschlags int Ja 5975654
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Ja 124443
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Laut unseren Unterlagen ein abweichender Betriebsstatus
KorrekturArtDerStromerzeugung Korrektur der Art der Stromerzeugung KorrekturArtDerStromerzeugungEnum Nein ArtDerStromerzeugungBiomasse
DeleteKorrekturvorschlag
Diese Funktion ermöglicht das Löschen von einem Korrekturvorschlag im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
korrekturVorschlagId Die eindeutige Id des Korrekturvorschlags int Ja 1234
netzbetreiberpruefungId Die Ticketprozess-Id als eindeutige Id der Prüfung int Nein 1234
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2

Netzanschlusspunkt

SetNetzanschlusspunktStromErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Setzen und Ändern von Daten am Netzanschlusspunkt sowie das Erstellen eines Netzanschlusspunkts im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen. Um einen neuen Netzanschlusspunkt zu erstellen, muss der Parameter „netzanschlusspunktMastrNummer“ im Objekt "NetzanschlusspunktStrom" leer gelassen werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
nameDerTechnischenLokation Bezeichnung der Lokation, mit dem der Netzanschlusspunkt verbunden ist string Nein LLK.13554.2456
netzanschlusspunkt Daten des Netzanschlusspunkts NetzanschlusspunktStrom Ja 4567 STR-34524-1234-Q
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
netzanschlusspunktMastrNummer MaStR-Nummer des Netzanschlusses. NetzanschlusspunktMastrNummerId Ja GAN91234567890
SetNetzanschlusspunktStromVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Setzen von Daten an einem Netzanschlusspunkt im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen. Um einen neuen Netzanschlusspunkt zu erstellen, muss der Parameter „netzanschlusspunktMastrNummer“ im Objekt "NetzanschlusspunktStrom" leer gelassen werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
nameDerTechnischenLokation Bezeichnung der Lokation, mit dem der Netzanschlusspunkt verbunden ist string Nein LLK.13554.2456
netzanschlusspunkt Daten des Netzanschlusspunkts NetzanschlusspunktStrom Ja 4567 STR-34524-1234-Q
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
netzanschlusspunktMastrNummer MaStR-Nummer des Netzanschlusses. NetzanschlusspunktMastrNummerId Ja GAN91234567890
SetNetzanschlusspunktGasErzeuger
Diese Funktion ermöglicht das Setzen von Daten an einem Netzanschlusspunkt im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen. Um einen neuen Netzanschlusspunkt zu erstellen, muss der Parameter „netzanschlusspunktMastrNummer“ im Objekt "NetzanschlusspunktGas" leer gelassen werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
nameDerTechnischenLokation Bezeichnung der Lokation, mit dem der Netzanschlusspunkt verbunden ist string Nein LLK.13554.2456
netzanschlusspunkt Daten des Netzanschlusspunkts NetzanschlusspunktGas Ja 1257 GAS-34524-1234-Q
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
netzanschlusspunktMastrNummer MaStR-Nummer des Netzanschlusses. NetzanschlusspunktMastrNummerId Ja GAN91234567890
SetNetzanschlusspunktGasVerbraucher
Diese Funktion ermöglicht das Setzen von Daten an einem Netzanschlusspunkt im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen. Um einen neuen Netzanschlusspunkt zu erstellen, muss der Parameter „netzanschlusspunktMastrNummer“ im Objekt "NetzanschlusspunktGas" leer gelassen werden.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
lokationMastrNummer MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Ja SEL91234567890
nameDerTechnischenLokation Bezeichnung der Lokation, mit dem der Netzanschlusspunkt verbunden ist string Nein LLK.13554.2456
netzanschlusspunkt Daten des Netzanschlusspunkts NetzanschlusspunktGas Ja 1257 GAS-34524-1234-Q
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
netzanschlusspunktMastrNummer MaStR-Nummer des Netzanschlusses. NetzanschlusspunktMastrNummerId Ja GAN91234567890
DeleteNetzanschlusspunkt
Diese Funktion ermöglicht das Löschen von einem Netzanschlusspunkt an einer Lokation im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
letzteAenderung Originaldatum der letzten Änderung an diesem Objekt dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000
netzanschlusspunktMastrNummer MaStR-Nummer des Netzanschlusses. NetzanschlusspunktMastrNummerId Ja GAN91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
GetListeMeineNetzanschlusspunkte
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen von einem Netzanschlusspunkt an einer Lokation im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung. Nur der zuständige Netzbetreiber ist in der Lage, diese Funktion aufzurufen.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Einheitart Art der Einheit EinheitArtEnum Nein Stromerzeugungseinheit
Einheittyp Typ der Einheit EinheitTypEnum Nein Solareinheit
Regelzone Regelzone des Netzanschlusspunktes RegelzoneEnum Nein Amprion
einheitMastrNummer[] MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NetzanschlusspunktMastrNummer[] MaStR-Nummer des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktMastrNummerId Nein SAN91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
ListeNetzanschlusspunkte[] NetzanschlusspunktStromUndGas Nein
GetListeAlleNetzanschlusspunkte
Diese Funktion ermöglicht das Abrufen von einem Netzanschlusspunkt an einer Lokation im Rahmen einer Netzbetreiberprüfung.
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
startAb Setzt den Beginn der zu liefernden Datensätze [Standardwert: 1]. int Nein 100
datumAb Einschränkung der abzurufenden Datenmenge auf geänderte Daten ab dem angegebenen Datum [Standardwert: NULL] dateTime Nein 2018-08-25T00:00:00.0000000
limit Limit der maximal zu liefernden Datensätze [Standard-/Maximalwert: Maximum des eigenen Limits] int Nein 200
Einheitart Art der Einheit EinheitArtEnum Nein Stromerzeugungseinheit
Einheittyp Typ der Einheit EinheitTypEnum Nein Solareinheit
Regelzone Regelzone des Netzanschlusspunktes RegelzoneEnum Nein Amprion
einheitMastrNummer[] MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Nein SEE91234567890
NetzanschlusspunktMastrNummer[] MaStR-Nummer des Netzanschlusspunktes NetzanschlusspunktMastrNummerId Nein SAN91234567890
LokationMastrNummer[] MaStR-Nummer der Lokation LokationMastrNummerId Nein SEL91234567890
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
ListeNetzanschlusspunkte[] NetzanschlusspunktStromUndGas Nein

Mastrqs

SetMastrqsKorrekturVorschlagEinheitAnlagenbetreiber
SetMastrqsKorrekturVorschlagEinheitAnlagenbetreiber
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
anlagenbetreiberMastrNummer Die MaStR-Nummer des Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja ABR91234567890
datenuebernahme Die Angabe zur Datenübernahme DatenuebernahmeEnum Ja SofortKorrigieren
beschreibung Eine Beschreibung für den Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
Personenart Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation PersonenartEnum Nein Organisation
PersonenartZuPruefen Angabe der Personenart des Marktakteurs: natürliche Person oder Organisation (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Firmenname Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz string Nein Stromnetz Land AG
FirmennameZuPruefen Name der Firma mit dem rechtsformergänzenden Namenszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
RechtsformId Id der Rechtsform des Marktakteurs KatalogwertId Nein 345
RechtsformIdZuPruefen Id der Rechtsform des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
SonstigeRechtsform Rechtsform des Marktakteurs wenn 'Sonstiges' gewählt wurde string Nein SW
SonstigeRechtsformZuPruefen Rechtsform des Marktakteurs wenn 'Sonstiges' gewählt wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Anrede Anrede der natürlichen Person SalutationEnum Nein Herr
AnredeZuPruefen Anrede der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Titel Titel der natürlichen Person TitelEnum Nein Dr
TitelZuPruefen Titel der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Vorname Vorname der natürlichen Person string Nein Max
VornameZuPruefen Vorname der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Nachname Name der natürlichen Person string Nein Mustermann
NachnameZuPruefen Name der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Geburtsdatum Geburtsdatum der natürlichen Person date Nein 2000-07-25
GeburtsdatumZuPruefen Geburtsdatum der natürlichen Person (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Postleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
PostleitzahlZuPruefen Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Strasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
StrasseZuPruefen Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
StrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Hausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Nein 2
HausnummerZuPruefen Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
HausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
Adresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
AdresszusatzZuPruefen Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Ort Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
OrtZuPruefen Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Bundesland Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. BundeslaenderEnum Nein Bayern
BundeslandZuPruefen Das Bundesland, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Land Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
LandZuPruefen Der Staat, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustelladresseVorhanden Angabe ob die Zustelladresse vorhanden ist boolean Nein true
ZustelladresseVorhandenZuPruefen Angabe ob die Zustelladresse vorhanden ist(Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
ZustellPostleitzahl Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein 1600
ZustellPostleitzahlZuPruefen Die Postleitzahl, in deren Gebiet der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellStrasse Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Musterfrau-Str.
ZustellStrasseZuPruefen Die Straße, in der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellStrasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellHausnummer Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. ErweiterterString Nein 2
ZustellHausnummerZuPruefen Die Hausnummer, an der der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellHausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
ZustellAdresszusatz Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. string Nein a
ZustellAdresszusatzZuPruefen Optionaler Zusatz zur Anschrift des Marktakteurs. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellOrt Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. string Nein Wien
ZustellOrtZuPruefen Der Ort, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ZustellLand Das Land, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat LandEnum Nein Oesterreich
ZustellLandZuPruefen Der Staat, in dem der Marktakteur seinen Sitz hat. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AbweichenderNameFirmenname Abweichender Name/Firmenname string Nein Stromnetz Land AG
AbweichenderNameFirmennameZuPruefen Abweichender Name/Firmenname (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Email E-Mail des Marktakteurs string Nein mail@landstrom.ag
EmailZuPruefen E-Mail des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Telefon Telefonnummer des Marktakteurs string Nein 39111223344
TelefonZuPruefen Telefonnummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Fax Faxnummer des Marktakteurs ErweiterterString Nein 39111223355
FaxZuPruefen Faxnummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Webseite Internetadresse des Marktakteurs ErweiterterString Nein www.landstrom.ag
WebseiteZuPruefen Internetadresse des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
EmailMarktakteurvertreter E-Mail des verantwortlichen Marktakteursvertreters string Nein mail@strom.ag
EmailMarktakteurvertreterZuPruefen E-Mail des verantwortlichen Marktakteursvertreters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
TelefonMarktakteurvertreter Telefonnummer des verantwortlichen Marktakteursvertreters string Nein 111223344
TelefonMarktakteurvertreterZuPruefen Telefonnummer des verantwortlichen Marktakteursvertreters (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ImHandelsregisterEingetragen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist boolean Nein true
ImHandelsregisterEingetragenZuPruefen Angabe ob der Anlagenbetreiber im Handelsregister eingetragen ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
RegistergerichtId Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist KatalogwertId Nein 548
RegistergerichtIdZuPruefen Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegisternummerPraefix Präfix mit dem die Registernummer beginnt RegisterNrPraefixEnum Nein HRB
RegisternummerPraefixZuPruefen Präfix mit dem die Registernummer beginnt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Registernummer Registernummer des Marktakteurs string Nein 21016
RegisternummerZuPruefen Registernummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegistergerichtAusland Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist, wenn im Ausland string Nein Amtsgericht Luxemburg
RegistergerichtAuslandZuPruefen Angabe des Registergerichts, bei dem die Organisation registriert ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
RegisternummerAusland Registernummer des Marktakteurs, wenn im Ausland string Nein XY 21016
RegisternummerAuslandZuPruefen Registernummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Taetigkeitsbeginn Tätigkeitsbeginn des Marktakteurs date Nein 2014-02-04
TaetigkeitsbeginnZuPruefen Tätigkeitsbeginn des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Taetigkeitsende Tätigkeitsende des Marktakteurs date Nein 2012-05-06
TaetigkeitsendeZuPruefen Tätigkeitsende des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
AcerCode Der ACER-Code des Marktakteurs ErweiterterString Nein ACE2442523454
AcerCodeZuPruefen Der ACER-Code des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
Umsatzsteueridentifikationsnummer Die USt-Id Nummer des Marktakteurs ErweiterterString Nein DE235583371
UmsatzsteueridentifikationsnummerZuPruefen Die USt-Id Nummer des Marktakteurs (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
HauptwirtdschaftszweigGruppe Hauptwirtschaftszweig - Gruppe NaceGruppeEnum Nein EnumValue
HauptwirtdschaftszweigGruppeZuPruefen Hauptwirtschaftszweig - Gruppe (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Kmu Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? boolean Nein true
KmuZuPruefen Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeit Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt boolean Nein true
EinkommenAusSelbstaendigerArbeitZuPruefen Angabe ob der Anlagenbetreiber Einkommen aus selbstständiger Arbeit erziehlt (Prüfungskennzeichen) boolean Nein true
Antwort
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
Ergebniscode Als Ergebniscode wird angegeben, ob die Anfrage korrekt verarbeitet wurde oder ob Daten nicht gefunden werden können. Bei Listenabfragen wird ebenfalls angegeben, ob weitere Elemente der Liste vorhanden, aber nicht Bestandteil des aktuellen Abrufs sind. ErgebniscodeTyp Ja OK
AufrufVeraltet Zeichen, ob eine neue Version der Webdienste bereitgestellt wird und bereits auf dem Testsystem existiert. boolean Ja false
AufrufLebenszeitEnde Datum, an dem diese Version des Webservice endet und durch eine neue ersetzt wird. dateTime Ja 2018-08-25T00:00:00.0000000 oder NULL
AufrufVersion Die Versionsnummer des Webdienstes. int Ja 2
MaStRQSProzessId Die Prozess-ID des Korrekturvorschlags int Ja 59756
MaStRQSTicketId Die Ticket-ID des Korrekturvorschlags int Ja 6545975
MaStRQSRequestId Die Request-ID des Korrekturvorschlags int Ja 9756143
SetMastrqsKorrekturVorschlagEinheitWind
SetMastrqsKorrekturVorschlagEinheitWind
Parameter
NameBeschreibungTypPflichtBeispiel
apiKey Der Webdienst-Schlüssel für die Validierung. string Ja 4fil24gnio2gno24g2…
marktakteurMastrNummer Die MaStR-Nummer des vom Webdienst-Benutzer verwendeten Marktakteurs MarktakteurMastrNummerId Ja SNB91234567890
einheitMastrNummer MaStR-Nummer der Einheit EinheitMastrNummerId Ja SEE91234567890
datenuebernahme Die Angabe zur Datenübernahme DatenuebernahmeEnum Ja SofortKorrigieren
beschreibung Eine Beschreibung fürden Anlagenbetreiber string Nein Ihre Daten unterscheiden sich
letzteAenderung Datum der letzten Aktualisierung an diesem Objekt dateTime Nein 2017-07-25T08:36:54.1004464
postleitzahl Standort der Einheit: Postleitzahl string Nein 39179
postleitzahlZuPruefen Standort der Einheit: Postleitzahl (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
gemarkung Standort der Einheit: Gemarkung string Nein 896-98
gemarkungZuPruefen Standort der Einheit: Gemarkung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
flurFlurstuecknummern Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke string Nein 123-784
flurFlurstuecknummernZuPruefen Standort der Einheit: Flur und/oder Flurstücke (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasse Standort der Einheit: Straße string Nein Holzweg
strasseZuPruefen Standort der Einheit: Straße (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
strasseNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Strasse nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummer Standort der Einheit: Hausnummer ErweiterterString Nein 1
hausnummerNichtGefunden Angabe, dass die angegebene Hausnummer nicht aus dem BKG-Adressdatenbestand stammt boolean Nein false
hausnummerZuPruefen Standort der Einheit: Hausnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
adresszusatz Standort der Einheit: Adresszusatz string Nein a
adresszusatzZuPruefen Standort der Einheit: Adresszusatz (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
ort Standort der Einheit: Ort string Nein Langenweddingen
ortZuPruefen Standort der Einheit: Ort (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bundesland Bundesland der Einheit BundeslaenderEinheitenEnum Nein SachsenAnhalt
bundeslandZuPruefen Bundesland der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
land Standort der Einheit: Land LaenderEinheitenEnum Nein Deutschland
landZuPruefen Standort der Einheit: Land (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geographischeLage Angabe der Korrekturdaten für die geographische Lage (nur eine der Unterstrukturen darf befüllt werden) KorrekturdatenGeographischeLage Nein
technischesInbetriebnahmedatum Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. date Nein 2014-02-04
technischesInbetriebnahmedatumZuPruefen Erstmalige Inbetriebsetzung der Stromverbrauchseinheit nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
datumEndgueltigeStilllegung Datum der endgültigen Stilllegung date Nein 2025-10-24
datumEndgueltigeStilllegungZuPruefen Datum der endgültigen Stilllegung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
geplantesInbetriebnahmedatum Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit date Nein 2014-10-24
geplantesInbetriebnahmedatumZuPruefen Geplantes Inbetriebnahmedatum der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
DatumDesBetreiberwechsels Datum des realen Betreiberwechsels date Nein 2017-08-02
DatumDesBetreiberwechselsZuPruefen Datum des realen Betreiberwechsels (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameStromerzeugungseinheit Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. string Nein Bioweltreaktor 2354
nameStromerzeugungseinheitZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung der Stromerzeugungseinheit. (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einsatzverantwortlicher Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen string Nein ANB91234567890
einsatzverantwortlicherZuPruefen Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weic W-Code der Stromerzeugungseinheit ErweiterterString Nein 11XVE-SALES-PK-P
weicZuPruefen W-Code der Stromerzeugungseinheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
weicDisplayName Displayname des W-EIC string Nein VES-PK
weicDisplayNameZuPruefen Displayname des W-EIC (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
kraftwerksnummer Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer ErweiterterString Nein BNA0019
kraftwerksnummerZuPruefen Bundesnetzagentur-Kraftwerksnummer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
bruttoleistung Bruttoleistung in kW decimal Nein 150.112
bruttoleistungZuPruefen Bruttoleistung in kW boolean Nein false
nettonennleistung Nettoleistung in kW decimal Nein 148.987
nettonennleistungZuPruefen Nettoleistung in kW boolean Nein false
anschlussAnHoechstOderHochSpannung Die Stromerzeugungseinheit ist an ein Höchst- oder Hochspannungsnetz angeschlossen boolean Nein true
anschlussAnHoechstOderHochSpannungZuPruefen Die Stromerzeugungseinheit ist an ein Höchst- oder Hochspannungsnetz angeschlossen (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
praequalifiziertFuerRegelenergie Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert boolean Nein true
praequalifiziertFuerRegelenergieZuPruefen Einheit ist für die Vorhaltung und Erbringung von Regelenergie präqualifiziert (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
schwarzstartfaehigkeit Schwarzstartfähigkeit der Einheit boolean Nein true
schwarzstartfaehigkeitZuPruefen Schwarzstartfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeit Inselbetriebsfähigkeit der Einheit boolean Nein false
inselbetriebsfaehigkeitZuPruefen Inselbetriebsfähigkeit der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNb Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber boolean Nein false
fernsteuerbarkeitNbZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Netzbetreiber (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
fernsteuerbarkeitDv Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter boolean Nein true
fernsteuerbarkeitDvZuPruefen Fernsteuerbarkeit der Einheit durch einen Direktvermarkter (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
einspeisungsart Volleinspeisung oder Teileinspeisung EinspeisungsartEnum Nein Volleinspeisung
einspeisungsartZuPruefen Volleinspeisung oder Teileinspeisung (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
nameWindpark Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist string Nein Windpark II - Felddorf
nameWindparkZuPruefen Vom Betreiber frei wählbare Bezeichnung des Windparks, dessen Teil die Einheit ist (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
lage Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde WindLageEnum Nein WindAnLand
lageZuPruefen Angabe, ob die Stromerzeugungseinheit an Land oder auf See errichtet wurde (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
seelage Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? SeelageEnum Nein Ostsee
seelageZuPruefen Wird die Windenergieanlage in der Nordsee oder in der Ostsee betrieben? (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
clusterOstsee . ClusterOstseeEnum Nein II
clusterOstseeZuPruefen . (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
clusterNordsee . ClusterNordseeEnum Nein III
clusterNordseeZuPruefen . (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
technologie Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer WindanlageTechnologieEnum Nein Vertikallaeufer
technologieZuPruefen Technologie der Stromerzeugung: Horizontalläufer oder Vertikalläufer (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
herstellerId Id des Herstellers der Einheit KatalogwertId Nein 923
herstellerIdZuPruefen Id des Herstellers der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false
typenbezeichnung Typenbezeichnung der Einheit string Nein Wind FX2
typenbezeichnungZuPruefen Typenbezeichnung der Einheit (Prüfungskennzeichen) boolean Nein false