„Talsperre Klingenberg - Energierückgewinnungsanlage 120 kW“ MaStR-Nr.: SEE949303507338
In Betrieb
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 28.03.2023
Name und Betriebsdaten
| Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | Talsperre Klingenberg - Energierückgewinnungsanlage 120 kW |
| MaStR-Nummer der Einheit: | SEE949303507338 | |
| Art der Einheit: | Wasser | |
| Anlagenbetreiber der Einheit: | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (ABR960797991991)Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (ABR960797991991) | |
| Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 12.07.2019 | |
| Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 21.03.2023 | |
| Betriebsstatus: | In Betrieb | |
| Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
| Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 25.02.2008 |
Standort
Mühlenstraße 57
Beerwalde
01774 Klingenberg
Deutschland
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | |
| Gemeinde: | Klingenberg | |
| Gemeindeschlüssel: | 14628205 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
| Breitengrad: | 50,885675 ° N | |
| Längengrad: | 13,583597 ° O |
Gauß-Krüger-Koordinaten
| Gauß-Krüger Hochwert: | 5.639.877,7451829 | |
| Gauß-Krüger Rechtswert: | 5.400.466,2290145 |
UTM-Werte nach WGS84
| UTM Zonenwert: | UTM-Zone 33 |
| UTM Nordwert: | 5.638.067,2180226 | |
| UTM Ostwert: | 400.369,5842777 |
Kartenansicht
Leistung
| Bruttoleistung: | 160 kW | |
| Nettonennleistung: | 120 kW |
Details zum Einheitentyp Wasser
| Energieträger: | Wasser | |
| Art der Wasserkraftanlage: | Wasserkraftanlage in Trinkwassersystem | |
| Gelten Auflagen, die zu einer Minderung der Stromerzeugung führen?: | nein |
Eigenschaften der Einheit
| Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
| Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
| Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | - | |
| Präqualifikation für Regelenergie: |
Kennungen aus anderen Registern
| W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | Nicht vorhanden | |
| Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Netzbetreiberzuordnung
| Anschlussnetzbetreiber: | SachsenNetze HS.HD GmbH (SNB968914838013)SachsenNetze HS.HD GmbH (SNB968914838013) | |
| Datum der Netzbetreiberprüfung: | 28.03.2023 | |
| Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
Daten der Lokation
| MaStR-Nr. der Lokation: | SEL974767773418SEL974767773418 | |
| Bezeichnung der technischen Lokation: | 7010220359 | |
| Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 12.07.2019 | |
| Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 16.09.2021 |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zur Genehmigung
| MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE905892736375 | |
| Registrierungsdatum der Genehmigung: | 12.07.2019 | |
| Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 12.07.2019 | |
| Art der Genehmigung: | nach Wasserhaushaltsgesetz | |
| Genehmigungsdatum : | 20.08.2007 | |
| Genehmigungsbehörde : | Reg.-präsidium Dresden | |
| Aktenzeichen der Genehmigung: | 62D-8963.10/90 / TS Klingenberg | |
| Errichtungsfrist : | Nicht vorhanden | |
| Wasserrechtsnummer: | k.A. | |
| Ablaufdatum der Genehmigung nach dem Wasserrecht: | Nicht vorhanden |
Zugehörige Einheiten
Angaben zur EEG-Anlage
Kennungen und Betriebsdaten
| MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG981355683349 | ||
| Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 25.02.2008 | ||
| Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 176 kW | ||
| EEG-Anlagenschlüssel : | E41874010000000000114048905200001 | ||
| Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 21.03.2023 | ||
| Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 01.10.2024 |
Ertüchtigungsmaßnahmen
Zugehörige Einheiten
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...