„LG Chem RESU 7h“ MaStR-Nr.: SEE928822678316
In Betrieb
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 23.01.2020
Name und Betriebsdaten
Name der Stromspeichereinheit: | LG Chem RESU 7h |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE928822678316 | |
Art der Einheit: | Stromspeichereinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | ABR957289833020 (natürliche Person) | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 27.11.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 23.01.2020 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 28.10.2019 |
Standort
14974 Ludwigsfelde
Deutschland
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Teltow-Fläming | |
Gemeinde: | Ludwigsfelde | |
Gemeindeschlüssel: | 12072240 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
Breitengrad: | - | |
Längengrad: | - |
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger Hochwert: | - | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | - |
UTM-Werte nach WGS84
UTM Zonenwert: | - |
UTM Nordwert: | - | |
UTM Ostwert: | - |
Kartenansicht
Die Standortdaten der Einheit sind vertraulichLeistung
maximale Entladeleistung im Dauerbetrieb (Bruttoleistung): | 3,5 kW | |
Nettonennleistung (Wert wird bei Batteriespeichern vom System ausgefüllt): | 3,5 kW |
Zugeordnete Wechselrichterleistung: | 4,6 kW |
Details zum Einheitentyp Stromspeicher
Technologie der Stromspeicherung: | Batterie | |
Mit welcher Art der Kopplung ist der Stromspeicher eingebunden?: | DC gekoppeltes System | |
Batterietechnologie: | Lithium-Batterie |
Eigenschaften der Einheit
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Teileinspeisung (einschließlich Eigenverbrauch) | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | nein |
Netzbetreiberzuordnung
Anschlussnetzbetreiber: | Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH (SNB983765888505)Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH (SNB983765888505) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 23.01.2020 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
Daten der Lokation
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL905304190375SEL905304190375 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | 50702942331 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 27.11.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 23.01.2020 |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zum Stromspeicher
MaStR-Nummer des Stromspeichers: | SSE941956339472 | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 27.11.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 27.11.2019 | |
Nutzbare Speicherkapazität: | 6,6 kWh |
Angaben zur EEG-Anlage
Kennungen und Betriebsdaten
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG943326338825 | ||
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 28.10.2019 | ||
EEG-Anlagenschlüssel: | - | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 27.11.2019 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 27.11.2019 |
Weitere Stammdaten zur EEG-Anlage
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...