„PSW Geesthacht PSS C“ MaStR-Nr.: SEE966988528885
In Betrieb
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 03.07.2023
Name und Betriebsdaten
Name der Stromspeichereinheit: | PSW Geesthacht PSS C |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE966988528885 | |
Art der Einheit: | Stromspeichereinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | Vattenfall Wasserkraft GmbH (ABR988666610835)Vattenfall Wasserkraft GmbH (ABR988666610835) | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 14.09.2020 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 04.02.2021 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 14.02.1958 |
Standort
Elbuferstraße 49
21502 Geesthacht
Deutschland
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Landkreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Gemeinde: | Geesthacht | |
Gemeindeschlüssel: | 01053032 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
Breitengrad: | 53,419 ° N | |
Längengrad: | 10,394 ° O |
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.921.717,4405748 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 3.592.749,2676187 |
UTM-Werte nach WGS84
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.919.787,5259564 | |
UTM Ostwert: | 592.641,0266217 |
Kartenansicht
Leistung
maximale Entladeleistung im Dauerbetrieb (Bruttoleistung): | 40.000 kW | |
Nettonennleistung (Wert wird bei Batteriespeichern vom System ausgefüllt): | 39.700 kW |
Ist die Stromspeichereinheit ein Bestandteil eines Grenzkraftwerkes?: | nein |
Details zum Einheitentyp Stromspeicher
Technologie der Stromspeicherung: | Pumpspeicher | |
Stromverbrauchsleistung beim Einspeichern (im Pumpbetrieb bzw. für die Elektrolyse): | 32.000 kW | |
Kontinuierliche Regelbarkeit im Pumpbetrieb: | nein | |
Pumpspeicher mit oder ohne natürlichen Zufluss?: | Pumpspeicheranlage ohne natürlichen Zufluss |
Eigenschaften der Einheit
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | nein | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | nein | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen: | 9978071000005 |
Reserveart nach dem EnWG: | - |
Kennungen aus anderen Registern
W-EIC-Code der Stromspeichereinheit: | 11WD8GEHA5H---C1 | |
Displayname W-EIC der Stromspeichereinheit: | GEE-_PS_C | |
BNetzA-Kraftwerksnummer: | BNA0329 |
Netzbetreiberzuordnung
Anschlussnetzbetreiber: | Hamburger Energienetze GmbH (SNB968295079586)Hamburger Energienetze GmbH (SNB968295079586) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 03.07.2023 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
Daten der Lokation
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL978674501508SEL978674501508 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | 970000017673 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.02.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 04.02.2021 |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zur Genehmigung
Der Stromerzeugungseinheit PSW Geesthacht PSS C ist keine Genehmigung zugeordnet.
Angaben zum Stromspeicher
MaStR-Nummer des Stromspeichers: | SSE993467687436 | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 09.09.2020 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 22.09.2020 | |
Nutzbare Speicherkapazität: | 534.000 kWh |
Zugehörige Einheiten
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...