„Batterie Diespeck“ MaStR-Nr.: SEE995000682977
In Betrieb
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 19.06.2023
Name und Betriebsdaten
Name der Stromspeichereinheit: | Batterie Diespeck |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE995000682977 | |
Art der Einheit: | Stromspeichereinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | VERBUND Energy4Business Germany GmbH (ABR932212103470)VERBUND Energy4Business Germany GmbH (ABR932212103470) | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 17.10.2022 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 17.10.2022 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 08.09.2022 |
Standort
Gutenstettener Straße 2
91456 Diespeck
Deutschland
Bundesland: | Bayern | |
Landkreis: | Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim | |
Gemeinde: | Diespeck | |
Gemeindeschlüssel: | 09575118 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
Breitengrad: | 49,601219 ° N | |
Längengrad: | 10,627815 ° O |
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.496.954,5617522 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 4.400.916,6237275 |
UTM-Werte nach WGS84
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.495.566,5308559 | |
UTM Ostwert: | 617.620,3410553 |
Kartenansicht
Leistung
maximale Entladeleistung im Dauerbetrieb (Bruttoleistung): | 20.700 kW | |
Nettonennleistung (Wert wird bei Batteriespeichern vom System ausgefüllt): | 20.700 kW |
Zugeordnete Wechselrichterleistung: | 20.700 kW |
Ist die Stromspeichereinheit ein Bestandteil eines Grenzkraftwerkes?: | - |
Details zum Einheitentyp Stromspeicher
Technologie der Stromspeicherung: | Batterie | |
Mit welcher Art der Kopplung ist der Stromspeicher eingebunden?: | AC gekoppeltes System | |
Batterietechnologie: | Lithium-Batterie |
Eigenschaften der Einheit
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen: | - |
Dient die Stromspeichereinheit zur Versorgung bei Stromnetzstörungen? (Notstromaggregat): | nein | |
Reserveart nach dem EnWG: | - |
Kennungen aus anderen Registern
W-EIC-Code der Stromspeichereinheit: | - | |
Displayname W-EIC der Stromspeichereinheit: | - | |
BNetzA-Kraftwerksnummer: | - |
Netzbetreiberzuordnung
Anschlussnetzbetreiber: | N-ERGIE Netz GmbH (SNB973875583315)N-ERGIE Netz GmbH (SNB973875583315) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 19.06.2023 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
Daten der Lokation
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL913820694963SEL913820694963 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | 60435371 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 17.10.2022 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 19.06.2023 |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zur Genehmigung
Der Stromerzeugungseinheit Batterie Diespeck ist keine Genehmigung zugeordnet.
Angaben zum Stromspeicher
MaStR-Nummer des Stromspeichers: | SSE976359478473 | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 17.10.2022 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 17.10.2022 | |
Nutzbare Speicherkapazität: | 20.700 kWh |
Angaben zur EEG-Anlage
Der Stromerzeugungseinheit Batterie Diespeck ist keine EEG-Anlage zugeordnet.
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...