„Pfreimd R2“ MaStR-Nr.: SEE972377801989
In Betrieb
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 03.06.2024
Name und Betriebsdaten
Name der Stromspeichereinheit: | Pfreimd R2 |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE972377801989 | |
Art der Einheit: | Stromspeichereinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH (ABR973937302977)ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH (ABR973937302977) | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 29.01.2021 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 03.06.2024 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 01.01.1955 |
Letzter Betreiberwechsel
Datum der Registrierung des Betreiberwechsels (Wert wird vom System ausgefüllt): | 23.02.2024 | |
Datum des Betreiberwechsels: | 01.01.2024 | |
Vorheriger Anlagenbetreiber: | ENGIE Deutschland AG (ABR985282660053)ENGIE Deutschland AG (ABR985282660053) |
Standort
Seestraße 6
92555 Trausnitz
Deutschland
Bundesland: | Bayern | |
Landkreis: | Schwandorf | |
Gemeinde: | Trausnitz | |
Gemeindeschlüssel: | 09376173 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
Breitengrad: | 49,530115 ° N | |
Längengrad: | 12,284608 ° O |
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.488.181,6242352 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 4.520.709,8432603 |
UTM-Werte nach WGS84
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 33 |
UTM Nordwert: | 5.489.932,065128 | |
UTM Ostwert: | 303.517,2369589 |
Kartenansicht
Leistung
maximale Entladeleistung im Dauerbetrieb (Bruttoleistung): | 28.000 kW | |
Nettonennleistung (Wert wird bei Batteriespeichern vom System ausgefüllt): | 28.000 kW |
Ist die Stromspeichereinheit ein Bestandteil eines Grenzkraftwerkes?: | - |
Details zum Einheitentyp Stromspeicher
Technologie der Stromspeicherung: | Pumpspeicher | |
Stromverbrauchsleistung beim Einspeichern (im Pumpbetrieb bzw. für die Elektrolyse): | 27.000 kW | |
Kontinuierliche Regelbarkeit im Pumpbetrieb: | ja | |
Pumpspeicher mit oder ohne natürlichen Zufluss?: | Pumpspeicheranlage ohne natürlichen Zufluss |
Eigenschaften der Einheit
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: | ||
Inselbetriebsfähigkeit: | ||
Schwarzstartfähigkeit: |
Marktpartner-ID des Einsatzverantwortlichen: | 9978848000006 |
Reserveart nach dem EnWG: | - |
Kennungen aus anderen Registern
W-EIC-Code der Stromspeichereinheit: | 11WD2REI2000131U | |
Displayname W-EIC der Stromspeichereinheit: | - | |
BNetzA-Kraftwerksnummer: | BNA0953 |
Netzbetreiberzuordnung
Anschlussnetzbetreiber: | Bayernwerk Netz GmbH (SNB940352624434)Bayernwerk Netz GmbH (SNB940352624434) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 03.06.2024 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
Daten der Lokation
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL975829171227SEL975829171227 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | Energiepark_9951 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 29.01.2021 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 03.06.2024 |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zur Genehmigung
Der Stromerzeugungseinheit Pfreimd R2 ist keine Genehmigung zugeordnet.
Angaben zum Stromspeicher
MaStR-Nummer des Stromspeichers: | SSE960345629581 | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 29.01.2021 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 26.09.2023 | |
Nutzbare Speicherkapazität: | 560.000 kWh |
Zugehörige Einheiten
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...