Registrierungsassistent für den Betreiber von Stromerzeugungsanlagen
Der Registrierungsassistent, den Sie gewählt haben, ist für Sie gut geeignet, wenn Sie eine natürliche Person sind oder ein kleines Unternehmen vertreten und sich selbst und Ihre Stromerzeugungsanlagen registrieren wollen. Stromerzeugungsanlagen sind zum Beispiel bestehende oder geplante PV-Anlage, Batteriespeicher oder KWK-Anlagen.
Dieser Registrierungsassistent führt Sie in drei Schritten durch Ihre Registrierung und die Ihrer Stromerzeugungsanlagen im Marktstammdatenregister:
Anlegen eines Benutzerkontos und eines MaStR-Zugangs mit Ihnen als Administrator
Registrierung Ihrer Person oder Ihres Unternehmens als Anlagenbetreiber
Registrierung Ihrer Stromerzeugungsanlage(n) oder eines Betreiberwechsels
Dies nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch, wenn Sie die Daten und Unterlagen zur Hand haben. Welche Daten brauche ich für die Registrierung?
Wenn Sie einen Betreiberwechsel registrieren, dann beenden Sie in Schritt 3 des Registrierungsassistenten durch Klicken auf Betreiberwechsel registrieren
.
Bitte beachten!
Dieser Assistent ist für Sie nicht geeignet
- Wenn Sie oder Ihre Organisation eine andere Art von Anlage betreiben, z.B. zur Gaserzeugung oder als industrieller Verbraucher von Strom oder Gas.
- Wenn Sie oder Ihre Organisation weitere Marktfunktionen über das Betreiben einer Stromerzeugungsanlage hinaus wahrnehmen.
- Wenn Sie oder Ihre Organisation einen Zugang benötigen, bei dem mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsrechten ausgestattet werden sollen, z.B. wenn ein Mitarbeiter zwar Anlagen registrieren, aber keine weiteren Benutzer anlegen können soll.
- Wenn in Ihrer Organisation das Betreiben von Anlagen in verbundenen Unternehmen (Tochterunternehmen) erbracht wird und diese gemeinsam registriert werden sollen.
Wenn mindestens einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft, wechseln Sie zum Registrierungsassistenten für allgemeine Marktakteure.
Lorum ipsum...