„H250“ MaStR-Nr.: SEE925512509561
In Betrieb
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 03.11.2020
Name und Betriebsdaten
Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | H250 |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE925512509561 | |
Art der Einheit: | Biomasse | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | Bioenergie Neuner GbR (ABR970369197911)Bioenergie Neuner GbR (ABR970369197911) | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 19.02.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 04.06.2021 | |
Betriebsstatus: | In Betrieb | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 05.06.2009 |
Standort
91327 Gößweinstein
Deutschland
Bundesland: | Bayern | |
Landkreis: | Forchheim | |
Gemeinde: | Gößweinstein | |
Gemeindeschlüssel: | 09474129 |
Gemarkung: | Leutzdorf |
Flur und Flurstück: | 1298,1298/2 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
Breitengrad: | 49,748502 ° N | |
Längengrad: | 11,317386 ° O |
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger Hochwert: | 5.512.655,2621163 | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | 4.450.911,0552168 |
UTM-Werte nach WGS84
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 32 |
UTM Nordwert: | 5.513.245,8628585 | |
UTM Ostwert: | 666.937,5719967 |
Kartenansicht
Leistung
Bruttoleistung: | 250 kW | |
Nettonennleistung: | 250 kW |
Details zum Einheitentyp Biomasse
Technologie der Stromerzeugung: | Verbrennungsmotor | |
Haupteinsatzstoff oder Hauptbrennstoff: | Biogas | |
Biomasseart: | Gasförmige Biomasse |
Eigenschaften der Einheit
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: |
Kennungen aus anderen Registern
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | - | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Netzbetreiberzuordnung
Anschlussnetzbetreiber: | Bayernwerk Netz GmbH (SNB940352624434)Bayernwerk Netz GmbH (SNB940352624434) | |
Datum der Netzbetreiberprüfung: | 03.11.2020 | |
Status der Netzbetreiberprüfung: |
Geprüft
|
Daten der Lokation
MaStR-Nr. der Lokation: | SEL933548366089SEL933548366089 | |
Bezeichnung der technischen Lokation: | Energiepark_14349 | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | 19.02.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 25.01.2022 |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zur Genehmigung
MaStR-Nummer der Genehmigung: | SGE965525144717 | |
Registrierungsdatum der Genehmigung: | 19.02.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 04.06.2021 | |
Art der Genehmigung: | nach BImSchG i.V.m 4. BImSchV | |
Datum der Beantragung der Genehmigung: | - | |
Genehmigungsdatum : | 10.07.2017 | |
Genehmigungsbehörde : | Landratsamt Forchheim | |
Aktenzeichen der Genehmigung: | 44-1705.04-218/2017 | |
Errichtungsfrist : | - |
Zugehörige Einheiten
Angaben zur KWK-Anlage
KWK-Anlage
MaStR-Nummer der KWK-Anlage: | KWK982056716527 | |
Inbetriebnahmedatum der KWK-Anlage: | 21.01.2001 | |
Registrierungsdatum der KWK-Anlage: | 19.02.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 23.01.2022 |
Technische Daten
Thermische Nutzleistung der KWK-Anlage: | 1.099 kW | |
Elektrische KWK-Leistung: | 700 kW |
Weitere Stammdaten zur KWK-Anlage
Wurde für die KWK-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem KWKG erlangt?: | - |
Zugehörige Einheiten
Angaben zur EEG-Anlage
Kennungen und Betriebsdaten
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG927826907798 | ||
Datum der Inbetriebnahme der EEG-Anlage: | 01.01.2022 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 700 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | E21875011000000000000325866900000 | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 19.02.2019 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 23.01.2022 |
Weitere Stammdaten zur EEG-Anlage
Ausschließliche Verwendung von Biomasse im Sinne der Biomasse-Verordnung: | ja | |
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | ja | |
Zuschlagsnummer: | BIO21-1/038 |
Inanspruchnahme Flexibilitätsprämie: | ja | |
Datum der erstmaligen Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie: | 01.01.2019 | |
Gaserzeugungskapazität: | - | |
Leistungserhöhung nach dem 31.7.2014: | ja | |
Datum der Inbetriebnahme der Leistungserhöhung: | 10.07.2017 | |
Umfang der Leistungserhöhung: | 200 kW |
Zugehörige Einheiten
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...