„Lola 14516“ MaStR-Nr.: SEE919842697579
Endgültig stillgelegt
Status der Netzbetreiberprüfung:
Geprüft am 28.04.2022
Name und Betriebsdaten
Anzeige-Name der Stromerzeugungseinheit im MaStR: | Lola 14516 | |
Anzeige-Name des Windparks im MaStR: | Windpark Sillerup |
MaStR-Nummer der Einheit: | SEE919842697579 | |
Art der Einheit: | Windeinheit | |
Anlagenbetreiber der Einheit: | - | |
Registrierungsdatum (Wert wird vom System ausgefüllt): | 28.06.2019 | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 28.04.2022 | |
Betriebsstatus: | Endgültig stillgelegt | |
Systemstatus der Einheit: | Aktiviert | |
Datum der erstmaligen Inbetriebnahme der Einheit: | 21.12.2001 |
Datum der endgültigen Stilllegung der Einheit: | 31.12.2021 |
Standort
Goldebeker Straße
24969 Lindewitt
Deutschland
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Landkreis: | Schleswig-Flensburg | |
Gemeinde: | Lindewitt | |
Gemeindeschlüssel: | 01059179 |
Geografische Koordinaten
Länge und Breite nach WGS84
Breitengrad: | 54,688393 ° N | |
Längengrad: | 3,168577 ° O |
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger Hochwert: | - | |
Gauß-Krüger Rechtswert: | - |
UTM-Werte nach WGS84
UTM Zonenwert: | UTM-Zone 31 |
UTM Nordwert: | 6.060.130,0457291 | |
UTM Ostwert: | 510.867,0282482 |
Kartenansicht
Leistung
Bruttoleistung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 660 kW | |
Nettonennleistung: | 660 kW |
Details zum Einheitentyp Windkraft
Technologie der Windenergieanlage: | Horizontalläufer | |
Nabenhöhe: | 65 m | |
Rotordurchmesser: | 47 m | |
Ist die Windenergieanlage mit einem System zur Enteisung der Rotorblätter ausgestattet?: | nein | |
Gelten für die Windenergieanlage Auflagen, die zeitweise Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen vorsehen?: | ja | |
Schallimmissionsschutz in der Nacht: | nein | |
Schallimmissionsschutz tagsüber: | nein | |
Auflagen wegen Schattenwurf: | ja | |
Auflagen wegen Tierschutz: | nein | |
Auflagen wegen Eiswurf: | nein | |
Sonstige Auflagen: | nein | |
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung: | - | |
Hersteller der Windenergieanlage: | Vestas Deutschland GmbH | |
Typenbezeichnung: | Vestas V47-660 KW |
Eigenschaften der Einheit
Volleinspeisung oder Teileinspeisung?: | Volleinspeisung | |
Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber: | ja | |
Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter: | ja | |
Präqualifikation für Regelenergie: |
Kennungen aus anderen Registern
W-EIC-Code der Stromerzeugungseinheit: | - | |
Displayname W-EIC der Stromerzeugungseinheit: | - |
Netzbetreiberzuordnung
Spannungsebene: | Mittelspannung |
Daten der Lokation
MaStR-Nr. der Lokation: | ||
Bezeichnung der technischen Lokation: | - | |
Registrierungsdatum der Lokation (Wert wird vom System ausgefüllt): | - | |
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | - |
Zugeordnete Netzanschlusspunkte
Angaben zur Genehmigung
Der Stromerzeugungseinheit Lola 14516 ist keine Genehmigung zugeordnet.
Angaben zur EEG-Anlage
Kennungen und Betriebsdaten
MaStR-Nummer der EEG-Anlage: | EEG916552720207 | ||
Installierte Leistung der EEG-Anlage: | 660 kW | ||
EEG-Anlagenschlüssel : | E20793019000000000000002135000002 | ||
Registrierungsdatum der EEG-Anlage: | 28.06.2019 | ||
Datum der letzten Aktualisierung (Wert wird vom System ausgefüllt): | 11.01.2022 |
Weitere Stammdaten zur EEG-Anlage
Wurde für die EEG-Anlage ein Zuschlag in einer Ausschreibung nach dem EEG erlangt?: | nein |
Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag : | - | |
Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach 5 Jahren: | 85,87 % |
Hinweis
Lorum ipsum...
Hinweis
Lorum ipsum...
Definition
Lorum ipsum...
Hilfe zur Schnellsuche
Lorum ipsum...